Aus der gemeinde 12 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 06/2025 Zum Abschluss des Projekts „Papier sparen ist (kinder)- leicht“ veranstalteten die Vorschulkinder des Kindergartens Großberg für ihre Kindergartenfreunde eine besondere Modenschau. Im Turnraum versammelten sich alle Betreuerinnen und Kinder und begrüßten die Vorschulkinder mit großem Applaus. Moderiert von Kindergartenleiterin Tanja Burger und der stellvertretenden Kindergartenleiterin Christina Greiner, die sich um die passende schwungvolle Musik kümmerte, präsentierten die Akteure ihre selbst gestalteten Kostüme, die ausschließlich aus Zeitungspapier gefertigt waren. Es wurden Fußballtrikots, Prinzessinnenkleider, Bikini- Variationen und viele verschiedene Kopfbedeckungen angefertigt. Auch ein König, eine Königin und ein Prinz präsentierten sich und bekamen vom Publikum viel Applaus. Besonders vorsichtig entledigten sich die Kinder dann ihrer Kostüme, denn jedes Kind wollte dies selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Bericht und Foto: tanJa Burger Papiermodenschau Am Samstag, den 17. Mai versammelten sich vormittags die Kinder und Familien des Kindergartens Großbergs zum diesjährigen Kindergartenfest, das zum ersten Mal als „Blaulichtfest“ stattfand. Nach der Begrüßung durch die Kindergartenleiterin Frau Burger eröffneten die Kinder das Fest mit einem Feuerwehrtanz und einem Fingerspiel, ehe jeweils ein Kind aus jeder Gruppe mit dem Satz „Das Blaulichtfest ist eröffnet“ den offiziellen Startschuss gab. Nachdem die Erzieherin Frau Heilmeier die Besuchermenge mit einem Wasserstrahl aus der Kübelspritze überraschte, löste sich das Gemenge schnell auf und die Kinder nahmen an den einzelnen Stationen bzw. Aktionen teil, welche die Betreuerinnen der einzelnen Gruppen boten. Neben Pylonen- Popcorn, Kinderschminken, Mandala - Maltisch und Button- Station war auch der Blaulicht - Parcour sehr begehrt, nicht zuletzt, weil es dort auch essbare Feuerwehrschläuche gab. Die Hauptattraktion waren für die Kinder aber selbstverständlich die Blaulicht- Stationen. Von der Polizeidienststelle Neutraubling kamHerr Greipl mit einem Polizeiauto vorbei und konnte mit Unterstützung von Kindergartenpapa Herrn Luxi das Auto vorzeigen und viele interessante Fragen klären. Herr Zink, der Kommandant der Feuerwehr Großberg bot mit seinem Team den Kindern ebenfalls die Besichtigung des Feuerwehrautos, es gab Bastelbögen für Feuerwehrautos und die Kinder konnten mit der Kübelspitze an einemWasser- Fußball- Spiel teilnehmen. VomMalteser Rettungsdienst kam Kindergartenpapa Herr Hirschpek zusammen mit einem ehemaligen Kindergartenkind, Herrn Kintsch mit einem Rettungswagen in den Garten und die Kinder durften auch hier alles besichtigen und erhielten kindgerechte Erklärungen. Der Elternbeirat bot währenddessen Bratwürstl vomGrill, Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet an. Nach drei Stunden trugen fast alle Kinder einen Feuerwehr-, Polizei- oder Rettungswagenbutton und hatten alle Aktionen besucht. Die stellvertretende Kindergartenleiterin Frau Greiner freute sich sehr über das gute Gelingen des Festes und über die vielen positiven Rückmeldungen der Eltern und Kinder. An dieser Stelle geht ein großer Dank an alle, die zumGelingen des Festes beigetragen haben, allen voran der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Trübswetter für ihr Engagement! Bericht: tanJa Burger; Foto: sonJa heilmeier Blaulichtfest im Kindergarten Großberg anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=