9 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Dezember 2023 aUS der MarKtGeMeinde Kindergarten Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder aus Haus und Wald wieder sehr auf die Martinsfeier am 10.11.23. Diesmal starteten wir gemeinsam an der Friedenskapelle wo wir mit dem katholischen und dem evangelischen Pfarrer einen kleinen Gottesdienst gemeinsam feierten, die Vorschulkinder die Fürbitten vortrugen und stolz ihr Schauspiel und den Laternentanz präsentieren durften. Anschließend zogen wir singend gemeinsam hinter Sankt Martin her, der uns dieses Jahr wieder (mit Sicherheit das Highlight für die Kinder) mit einem echten Pferd begleitete. Danke hier an Laura Speckner und Pferd. Nachdem alle an Sankt Martin und seinem treuen Pferd vorbei gezogen sind gingen wir gemeinsam in den Garten des Kinderhauses. Dort wurde vom Elternbeirat bereits alles organisiert, damit wir den Abend gemütlich bei Bratwurstsemmeln, Glühwein und Kinderpunsch ausklingen lassen konnten. Nicht fehlen durfte natürlich für jedes Kind eine Martinsgans. Auch bei den Eltern, die dies ermöglichten und mitgeholfen haben, wollen wir uns bedanken. Und natürlich geht auch ein großer Dank wieder an die Feuerwehr, die uns den Weg extra absperrt und den Platz ausleuchtet hat. Haus: Projekt „Raumfahrt“ Ein neues Projekt unserer Vorschulkinder steht in den Startlöchern. In der letzten Kinderkonferenz, die zusammen mit allen Vorschülern/- innen und den Erzieherinnen Silvia und Daniela in der Turnhalle stattfand, sollten sich die Kinder Gedanken machen und Themen überlegen, die sie für das nächste Projekt spannend fanden. Demokratisch wurde aus mehreren Vorschlägen abgestimmt für das Thema Raumfahrt. Die Kinder machten hierzu eine interessante Ausstellung mit passenden Materialien wie Büchern oder passenden Spielsachen. Ausstellungsbeginn war nach dem Martinsfest. Bilderbuch-Kino Am Montag, den 13.11.23 marschierten die Kinder vom Kinderhaus zur Marktbücherei Nittendorf. Dort wartete ein tolles Bilderbuch-Kino auf sie. Das Stück „Weihnachten nach Maß“ handelte vom Schenken und wie viel Spaß das Verschenken auch macht. Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen der Marktbücherei, die sich immer sehr viel Mühe geben. Es war wie immer ein tolles Erlebnis. Probe-Feueralarm: Für den Ernstfall musste geübt werden. Daher gab es am 7.11.23 einen Probealarm im Kinderhaus. Die größeren Kinder kennen das schon, für die neuen Kindergartenkinder war es noch etwas aufregend, der laute Sirenen-Alarm. Alle gesammelt gingen die Erzieher-/innen mit den Kindern durch den Garten des Kinderhauses auf den Parkplatz und erklärten hierbei auch die Fluchtwege. Erste-Hilfe-Kurs am Kind Im Notfall wis- sen, was zu tun ist - Am 31.10.23 hatte das gesamte Erzieher-Team von Haus und Wald einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Hierbei wurde das Wissen über Sofortmaßnahmen bei Unfällen und alles, was bei Notfällen wichtig ist, aufgefrischt. Bücherausstellung: Auch dieses Jahr gab es vom 6.11.23 – 17.11.23 im Eingangsbereich des Kinderhauses wieder eine tolle Bücherausstellung. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Bücherwurm“ konnte man zusammen mit den Kindern in den verschiedensten Büchern stöbern und anschließend bestellen. Es war eine große Auswahl und für jeden etwas dabei, ob Sachbuch, Lesegeschichten, Weihnachtsbücher oder Bilderbücher. Von den bestellten Büchern bekam das Kinderhaus 10% als Geldspende. Vielen Dank hierfür! Wald: „Danke” „Vielen lieben Dank!“, „Wir sind so glücklich!“, „Es macht so Spaß!“, „Vergelt’s Gott!“, „Vielen tausend Dank!“ – So schallt es gerade nicht nur glücklich von den Waldkindern her, sondern auch von Erzieherinnen und Eltern! Mitte Oktober haben wir im Wald Zuwachs bekommen. Unsere Gruppe ist nun stolzer Besitzer eines tollen, neuen Bauwagens. Dort können wir Kinder nach Herzenslust das ganze Jahr werkeln und basteln. Möglich gemacht hat das Ganze die Gemeinde Nittendorf. Aus diesem Grund möchten wir uns ganz herzlich bei der Gemeinde bedanken! Auch an die Männer vom Bauhof geht ein großes Dankeschön! Denn sie haben nicht nur unseren neuen Werkelplatz sicher zu uns transportiert und aufgestellt, sondern haben auch noch einen tollen „Sicherheitszaun“ rund um den Bauwagen montiert, der unseren Erzieherinnen sicher einige Nerven sparen wird, weil sie uns nicht unter dem Wagen suchen müssen. Und zuletzt noch ein Dank an das KAP Institut für eine großzügige Spende, die wir dafür verwenden um neues Werkzeug für unsere Bauwagenwerkstatt anzuschaffen! Sie alle haben uns Waldkinder zum Strahlen gebracht! Neben diesem tollen Bauwagen, der mit Sicherheit das Highlight des Herbstes war, haben wir noch anderes erlebt. Wir neuen Kinder haben mit den Erzieherinnen noch für Sankt Martin eine Laterne gebastelt, die uns unsere gesamte Kindergartenzeit über begleiten wird. Als nächstes kommt auch schon mit großen Schritten der Advent. Auch darauf freuen wir uns alle schon riesig und sind sehr gespannt, ob der Weihnachtswichtel wieder in unserer Waldhütte einziehen wird. Einmal in der Woche kochen wir auch gemeinsam. Meistens leckere Suppen, die wir gemeinsam zubereiten. Doch auch Pizza steht schon mal auf dem Speiseplan. Termine Besuch Nikolaus 6.12.23: 11.00 Uhr Kin- derhaus, 11.30 Uhr Waldgruppe Weihnachtsfeier in den Gruppen 21.12.23 neues aus dem katholischen Kinderhaus St. Katharina der neue Bauwagen mit „Sicherheitszaun“ Sankt Martin hoch zu ross
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=