33 Juli 2025 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf 3. ranglistenturnier In Neutraubling traten bei einem Mammutturnier aller Altersklassen 12 Nittendorfer Judokas an. So eine Tagesveranstaltung ist sowohl für die Teilnehmer, aber insbesondere für die Trainer, die im Dauereinsatz sind, ausgesprochen anstrengend. Georg Hegedüs und Susanne Müller waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden: Goldmedaille für - Louise Bürger U9 - Blanka Hegedüs U9 - Odett Hegedüs U11 - Timo Kirchner U11 - Elisej Schneider U11 - Anna Bürger U15 - Luis Ochsenkühn U15 - Katharina Bürger U18 Silbermedaille für - Zora Heymen U11 - Lilly Heymen U18 - Maja Heymen U21 Bronzemedaille für - Erik Bürger 4. Platz - Louis Weiss U13 Freude bereitet es die Entwicklung der Wettkämpfer zu beobachten und zu sehen, dass unser Trainingskonzept „Früchte trägt“. Sparkassenpokal in auma Unsere kleine Wettkampffamilie fuhr ins 2,5h-entfernte Auma in Thüringen und zeigt sich von ihrer erfolgreichen Seite. In der U10 erkämpften sich unangefochten Timo Kirchner und Odett Hegedüs den 1. Platz. Anna Bürger (U14) hatte in ihrer Gewichtsklasse keine Gegnerinnen und zeigte dann in einer Gewichtsklasse höher wie man gewinnt. Auch für sie eine Goldmedaille. Luis Ochsenkühn (U14) startete in der + Gewichtsklasse und hatte somit einige Kämpfer, die deutlich mehr wogen als er. Großes Kompliment für 2 gewonnene und 2 verlorene Kämpfe. Am Ende die Bronzemedaille. Unsere Katharina Bürger war wie oft „unschlagbar“ und sichert sich ebenfalls die Goldmedaille. Highlight der Veranstaltung, unsere beiden Mädels Odett und Katharina bekamen den Technikerpreis für ihre gezeigten Leistungen. Supertolle Leistungen von allen verdienen unseren Applaus! randoriturnier beim tSV Wörth Mandy Vogel (ihre Judo-Wiege ist die Erwachsenengruppe des Judokreises, Abteilungsleiterin des TSV Wörth) organisiert seit einigen Jahren dieses Event. 54 Anfänger und wettkampfunerfahrene Judokas wurden durch Thomas Kraus (TB Weiden) und mit Unterstützung von Susanne Müller sowie einigen Jung-Trainern der Vereine TSV Mitterfels, TB Weiden und des Judokreis SV Nittendorf in einem Randoriturnier an das Wettkampfgeschehen herangeführt. Den Auftakt bildete ein Parcour aus 10 Stationen, der alle ins Schwitzen und insbesondere die Armmuskeln zum „glühen“ brachte. Nach einem intensiven Techniktraining für Boden- und Standsituationen ging’s dann zu den Übungskämpfen. Alle Beteiligten erhielten eine Medaille für ihr Engagement und Gummibärchen, wenn sie auf Japanisch bis 5 zählen konnten. 11 Nittendorfer kehrten begeistert und motiviert nach Hause zurück. Danke an Katharina Bürger für die Unterstützung! alwin-rauch-Pokal in fürth Wunderschöne Ergebnisse gab es beim AlwinRauch-Pokal. Erfreulicherweise hatten alle Judokas zahlreiche Kämpfe. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 1. Platz U9 Erik und Louise Bürger 2. Platz U9 Blanka Hegedüs 1. Platz U11 Timo Kirchner 1. Platz U15 Anna Bürger Gratulation den erfolgreichen Judokas und ihren Trainern! Pfingstturnier in Strasswalchen (Österreich) Am Pfingstsamstag kämpften 380 Judokas aus 46 Vereinen in Strasswalchen um Medaillen und einen Pokal (für den Erstplatzierten). Timo Kirchner hatte in seiner Gewichtsklasse (-27 kg) 13 Gegner. Souverän kämpfte er sich mit schnellen Siegen durch O-goshi (großer Hüftwurf ) ins Halbfinale. Dieses gewan er durch Haltegriff. Im Finale traf er auf einen starken Gegner, auf den er sich jedoch gut einstellen konnte und am Ende wieder mit O-goshi als Sieger von der Matte ging. Strahlend nahm er den schwer erkämpften Pokal entgegen. Odett Hegedüs war in ihrer Gewichtsklasse (- 28 kg) die Leichteste und Kleinste. Engagiert kämpfte sie sich ins Halbfinale, das sie gegen eine sehr große Gegnerin mit mehreren guten Wurftechniken für sich entscheiden konnte. Im Finale scheitert sie allerdings. Die Silbermedaille ebenfalls eine hervorragende Leistung! Unser Judo-Nachwuchs mausert sich! Weiter so! SV nittendorf anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=