Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

27 Januar 2025 unsere vereine mitteilungsblatt Markt nittendorf Public Viewing und Hüpfburgen-Event Das erste Event der designierten Jugendfußballabteilung war der Spieletag mit anschließendem Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels auf dem Sportgelände des SV Nittendorf. Neben den über 45 Helfern waren ca. 100 Kinder anwesenden. Übertroffen wurde dieses Event nur vom Hüpfburgen-Event am 03. und 04.08.2024, das in Kooperation mit Skippy´s Spielparadies organisiert wurde und über 500 Besucher anlockte. Jahreshauptversammlung mit - Abteilungsgründung In der Jahreshauptversammlung wurde der Gründung der Jugendfußballabteilung zugestimmt und die Satzung verabschiedet. Auf der konstituierenden Sitzung wurden die Aufgabenbereiche personell wie folgt besetzt: Erster Abteilungsleiter und zugleich erster Jugendleiter ist Stefan Meisinger. Sein Vertreter ist Dario Zieroth. Sigrid Rappl und Anne Schleich fungieren als erste und zweite Kassenwarte. Schriftführer wurde Stephan Brandmüller – vertreten wird er von Stefan Naujokat. Birgit Wolfseher und Claudia Meisinger betätigen sich als Eventmanagerinnen, während sich Hans Rappl als Fotograph verantwortlich zeigt. Leo Zitzer sorgt als Ressourcenmanager dafür, dass u. a. ausreichend Bälle, Leibchen und Hütchen zur Verfügung stehen und jede Mannschaft über eigene Trikots verfügt. Martin Götze und Günter Baier prüfen die Jugendkasse und Reimund Waha steht als Berater zur Verfügung. Noch nie dagewesenes Investitions - volumen auf den Weg gebracht Damit die über 150 aktiven Jugendfußballer*innen altersgerecht spielen und trainieren können, mussten Investitionen getätigt werden. Viele regional ansässige Firmen, bei denen sich der FC Jura 05 herzlich bedanken möchte, erklärten sich bereit, die Jugendfußballabteilung zu unterstützen, Dies wären als Sponsoren für neue Trikots: Elektrotechnik Wolfseher  & Schmid, Skippy´s Spielparadies, Bayernwerk, Ingenieurbüro bhp und die Steuerkanzlei SLD für die Höhenreduzierung der Kleinfeldtore:  die Bäckereien Altmann und Krois für die neue Vereinskleidung: Elektrotechnik  Wolfseher & Schmid, Allianz Steger, HG Holzbau, Autohaus und Tankstelle Ederer, EDEKA Mehringer, Schwimmbadbau Flauger, Sport Herrmann und Fliesenleger Christian Dirigl Außerdem wurden für beide Trainings- und Spielstandorte sechs zusätzliche Kleinfeldtore beschafft, damit Kleinfeldmannschaften mit ihren über 30 Trainer*innen zeitgleich trainieren und spielen können. Zudem wurden über 150 Fußbälle, 200 Hütchen, 80 Leibchen, 100 Markierungsplättchen, 5 Trikottaschen usw. besorgt. Ein Blick in die Zukunft Die Jugendfußballabteilung hat sich in einem Werte-Kodex zur Aufgabe gemacht, dass beim FC Jura 05 nicht nur Fußball gespielt, sondern Fußball erlebt wird. Darunter verstehen wir die Durchführung mannschaftsübergreifender Veranstaltungen, vor allem „neben dem Platz“, wie das Public Viewing, das Hüpfburgen-Event oder der Besuch des U21-Länderspiels im Jahnstadion. Nächstes Jahr wird ein besonderes Jahr für den FC Jura 05: Neben dem 20-jährigen Gründungsfest, das mit einem Kleinfeldturnier in Nittendorf am 07.06.2025 gefeiert wird (1. Mehringer-Kids-Cup), findet erstmals seit Bestehen des Vereins ein 3-tägiges Fußballcamp vom 25.07. - 27.07.2025 (Campo Ballissimo) in Nittendorf statt. Darüber hinaus bringen wir unseren Fußballern das Kartenspiel "Watten" bei (Februar 2025), ein internes Hallenturnier der Jura-Kleinfeldmannschaften wird durchgeführt (März 2025) sowie das DFB-Fußballabzeichen wird im April 2025 abgenommen. Danksagung Der FC Jura bedankt sich für die Bereitschaft aller Beteiligten, Zeit und Energie in das Ehrenamt zu investieren, um bestmögliche Bedingungen für die Kinder -und Jugendfuß - baller*innen zu schaffen. Vieles wurde bereits angeschafft und etliches ins Auge gefasst, um dann umgesetzt zu werden. Denn unser Motto lautet: „Es gibt viel zu tun, packen wir’s GEMEINSAM an!“ anzEiGE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=