7 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 06/2025 Aus der gemeinde Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Monsignore Harald Scharf am Gründonnerstag, 17. April 2025, hat auch in unserer Gemeinde tiefe Betroffenheit ausgelöst. Mit 70 Jahren verstarb er überraschend – viel zu früh und für Viele völlig unerwartet. Seit 2015 war Pfarrer Scharf auch bei uns in Pentling tätig. Besonders in Vertretungsfällen übernahm er mit großer Selbstverständlichkeit Gottesdienste in unserer Pfarrgemeinde. Mit seiner offenen Art, seinemHumor und seiner Herzlichkeit war er vielen Menschen in Pentling nahe. Bereits am 31. Juli 1994 war Pfarrer Scharf in Pentling präsent. Bei der feierlichen Glockenweihe für die Kirche St. Johannes – der heutigen Papstkirche – zelebrierte er die Messe gemeinsam mit dem damaligen Kardinal Josef Ratzinger, Prof. Wolfgang Beinert und Stadtpfarrer Johann Pelg. Besonders eng verbunden war er mit der Feuerwehr Pentling, für die er über viele Jahre hinweg Gottesdienste gestaltete – etwa bei Jahreshauptversammlungen, zum Volkstrauertag oder am Todestag von Papst Benedikt XVI. Seine Nähe zu den Menschen, sein aufrichtiger Glaube und sein feines Gespür für Trost und Hoffnung machten ihn zu einem besonderen Seelsorger. Trotz seiner zahlreichen Aufgaben und Ämter blieb er stets bescheiden und zugewandt. Für sein vielfältiges Wirken wurde er mit dem Titel „Päpstlicher Kaplan“ (Monsignore) und dem Bayerischen Verdienstorden geehrt – Auszeichnungen, die er nie in den Vordergrund stellte. Am 26. April nahmen zahlreiche Menschen in seiner Heimatgemeinde Ebnath im Fichtelgebirge Abschied. Auch die Feuerwehr Pentling war mit einer Fahnenabordnung vertreten, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. SeinemWunsch entsprechend fand die Beisetzung in der Heimat statt – begleitet von einer großen Trauergemeinde, die seinen Tod schwer tragen musste. Wir verlieren mit Harald Scharf einen Menschen, der nicht nur Priester, sondern auch Wegbegleiter, Zuhörer und Freund war. Seine positive Art, seine Zuversicht und sein stilles Wirken werden uns fehlen. Ein herzliches Vergelt’s Gott – und Ruhe in Gottes Frieden. Bericht: seBastian hopFensperger; Fotos: privat In stillem Gedenken an Monsignore Harald Scharf anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=