Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

wandergruppe a Von Schloss Prunn nach Randeck Wann: Mittwoch den 11. Juni 2025  Treffpunkt: 09.30 Uhr am Parkplatz  oberhalb der ev. Kirche Vormittag: Wir wandern von Schloss Prunn nach Randeck, evtl. Besichtigung der Burganlage. Gehzeit ca. 2 Stunden Mittagessen: in der Ritterschänke Nachmittag: über Essing, den Blautopf / Felsenhäusl zurück zum Ausgangspunkt nach Schloss Prunn. Gehzeit ca. 4 Stunden, insgesamt ca. 15 km (Stöcke und festes Schuhwerk wünschenswert). Kontakt: Evi Hollnberger Tel. 09404/  1561 oder 0176 4195 1035 wandergruppe b Von Vogelsang bis Prüfening Wann: Dienstag den 24. Juni 2025  Treffpunkt: 10.00 Uhr am Schotterpark-  platz oberhalb der Arche Vormittag: von Vogelsang hinunter nach Sinzing und über die Eisenbahnbrücke nach Großprüfening, Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden, ca. 4,8 km Mittagessen im Gasthaus „Goldener Hirsch“ Nachmittag: über das Prüfeninger Schloss, die Fürst-Albert-Allee und die Eisenbahnbrücke, vorbei an Riegling ca. 100 Höhenmeter hinauf nach Vogelsang, Gehzeit: 2 Stunden, ca. 4,5 km Führung durch Prüfeninger Klosterkirche Um ca. 14.15 Uhr macht Dr. Wilhelm Pfaffel eine einstündige Kirchenführung in der Prüfeninger Klosterkirche St. Georg. Kontakt: Ferdinand Beer 09404/2678  oder 01515 1206885 41 Juni 2025 seniOren und mensCHen mit BeHinderung mitteilungsblatt Markt Nittendorf Wann? Mittwoch, den 25.06.25 oder  Montag, den 30.06.25 Ziel? Landesgartenschau „Sagenhaft viel  erleben“. Mit Anmeldung! Fahrplan mit dem Bayern Ticket: Treffpunkt: 09:00 Uhr Undorf oder Etterzhausen Abfahrt: 09:32 Uhr oder 09:35 nach Regensburg Ankunft: 9:44 Uhr, Gl.109 Regensburg Abfahrt: 10:17 Uhr Gl. 4 nach Furth im Wald Ankunft: 11:38 Uhr, Furth im Wald Rückfahrt: Abfahrt: 18:23 Uhr, Gl.2 nach Regensburg Ankunft: 19:41 Uhr, Gl.4 Regensburg Abfahrt: 19:57 Uhr, Gl. 8 nach Etterz/Undorf Ankunft: 20:05 Uhr, Etterzhausen Ankunft: 20:08 Uhr, Undorf Städtetour: Nach Furth im Wald zur Landesgartenschau ANzeige Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblatts erhalten Sie auch kostenlos zum Mitnehmen an zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet. Nähere Informationen finden Sie unter www.das-amtliche.info/nittendorf/nittendorf-verteilung.php i

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=