unsere vereine 38 Juni 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Günther Scherl auf ein aktives Gartenjahr zurückblicken. Sein Dank galt allen, die den Obst- und Gartenbauverein im vergangenen Jahr in seinen Arbeiten in irgendeiner Weise unterstützten, ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten, ihre Freizeit opferten und so zu einem erfolgreichen Gartenjahr beitrugen. Besonders erfreulich ist, dass 15 Neumitglieder dem Verein beigetreten sind. Für das kommende Jahr stellte Scherl ein umfangreiches Arbeitsprogramm vor: 09.05.25: Pflanzentauschbörse beim Obst- und Gartenbauverein-Turm mit Radi, Obatzda, Schnittlauchbrote 29.05. - 01.06.25: Große Lehr- und Aus- flugsfahrt nach Thüringen 07.06.25: Brotbacken beim Obst- und Gar- tenbauverein -Turm 19.06.25: Gestalten eines Fronleichnams- altars 04.07.25: Infoabend beim Obst- und Gar- tenbauverein-Turm 19.07.25: Bürgerfest Backofeneinsatz: Spanferkel-Rollbraten 20.07.25: Bürgerfest Backofeneinsatz: Flammkuchen, 01.08.25: Infoabend beim Obst- und Gar- tenbauverein-Turm 20.09.25: Undorfer Kirta: Backofeneinsatz 11.10.25: Brotbacken beim Obst- und Gar- tenbauverein-Turm. Auch Pizza und Flammkuchen mit „Undorfer Fechser“ 21.11.25: Jahresabschlussfeier im Kultur- saal Undorf, Begin: 19:00 Uhr Auch in diesem Jahr können wieder die bekannten Obst- und Gartenbauverein-Geräte, wie Vertikutierer, Rasenmäher, Motorsense, Hochdruckreiniger, Leitern, beim Gerätewart Helmut Wirth ausgeliehen werden. Ebenso stehen wieder Quittensaft und vom Vorstand selbst hergestellter Quittenlikör zum Erwerb bereit. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Schriftführer Hans Gottschalk die vielfältigen Aktivitäten nochmals Revue passieren. Zu den wichtigsten Aktionen zählten die Christbaumsammelaktion mit Spendensammeln für „Sweet Sweet Smile”, den Fahrten zur Mecklenburgischen Seenplatte und zum Nepal-Himalaya-Park, den monatlichen Infoabenden, Brotbacken mit dem mobilen Backofen, Backofeneinsatz beim Saisonauftakt des ASV und bei der Undorfer Kirta sowie der Jahresabschlussfeier. Willi Ganz erstellte die Homepage und pflegt sie. Die Homepage finden Sie unter: www.ogv-kreisverband-regensburg.de >Vereine > Undorf. „Undorfer Fechser“ Die Jugendbetreuerin Petra Frank konnte berichten, dass die Kinder-/Jugendgruppe „Undorfer Fechser“ einen immer größeren Anklang findet. Auch für dieses Jahr stellte sie ein interessantes Programm vor: Ramadama mit Stockbrot & Knacker, Kürbissamen setzen, Bauernhof besuchen, Brot &Pizza aus dem Holzofen, Marmelade selbst machen, Eis machen, Schnitzeljagd, Brot & Flammkuchen aus dem Holzofen, Kürbisse schnitzen, Adventswichtel basteln. Der obst- und Gartenbauverein ehrt treue Mitglieder Nach einem sehr interessanten Fachvortrag von Kreisfachberaterin Christine Gietl mit dem Thema „Der vogelfreundliche Garten“ erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten die Bronzene Ehrennadel Markus Kotz, Isolde und Kurt Seidl, Isolde Stöcker-Gietl und Heiner Stöcker. Die Ehrennadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Petra Dimpfl, Max Duscher, Johann Forster, Heinrich Lindner, Ute Meindl-Kett, Therese Thumann, Rudolf Traidl, Christian Trettenbach und Bernhard Zupfer. Alle Geehrten freuten sich über eine Urkunde sowie einen Blumenstock. Am Ende der Veranstaltung durften alle Anwesenden eine von der Gärtnerei Nett in Waldetzenberg kostenlos zur Verfügung gestellte Tomatenpflanze mit nach Hause nehmen. Der obst- und Gartenbauverein lädt zum Brotbacken ein Einladung zum gemütlichen Zusammensein beim OGV-Turm am Samstag, den 7. Juni! Beginn ist ab 13:30 Uhr. Im Obst- und Gartenbauverein-Backofen wird frisches Brot gebacken. Auch gibt es Kaffee und Kuchen. Zu diesem ungezwungenen, geselligen Nachmittag ist wieder jeder willkommen, der gute Laune mitbringt. ogv-fechser: Marmelade selbst machen Wann? Freitag, 27. Juni 2025 Wo?Die OGV-Fechser treffen sich um 15 Uhr am OGV-Turm (Ecke Josef-GellerStr./Ziegelweg) und bereiten leckere Marmelade selbst zu. Die Fechser sind die Kindergruppe des obst- und Gartenbauvereins in Undorf Dabei sein können alle zwischen 1 und 18 Jahren (bis 6 Jahre inkl. Begleitperson). Mehr Infos nötig? Komm in unsere WhatsApp-Gruppe: Petra Frank, 0175 5775295 obst- und gartenbauverein undorf Jahreshauptversammlung – Der Obst- und gartenbauverein Undorf hat wieder viel vor
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=