Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

31 Juni 2025 unsere vereine mitteilungsblatt Markt Nittendorf beim Reisebüro Sammüller in Nittendorf und bei der Tankstelle Schweiger in Pollenried. Außerdem können online Tickets bei okticket.de erworben werden. Weitere Infos zur Band auf der Homepage: https://www.kellersteff.de/big-band.html. Am Samstag, 05.07. geht ab 12.00 Uhr der  „Mehringer Cup“ und ein „Legendenspiel“ über die Plätze. An diesem Turnier nehmen Fußballmannschaften aus der Umgebung teil. Am Abend sorgt dann die Partyband „Breznsalzer“ für Stimmung. Der Sonntag, 06.07. beginnt traditionell mit  dem Einholen der Vereine zum anschließenden Gottesdienst und Frühschoppen in der Festhalle. Um 14 Uhr geht dann ein Festzug durch das  Dorf und anschließend wird das Jubiläum mit den „6 Lustigen Fünf“ bei altbayerischer Wirtshaus- und Blasmusik ausklingen. Poschenrieder und sein Organisationsteam hoffen auf viele Besucher aus Nah und Fern und freuen sich auf ein friedliches und fröhliches Jubiläumsfest. Info: Der Verein Daten: Der SSV hat derzeit 350 Mitglieder. In den 7 Abteilungen Fußball, Kirtaburschenund Madln, Stockschießen, Mountain- und EBike, Tennis, Freizeit (Walken, Skifahren) und in der Theatergruppe herrschen rege Aktivitäten. In der Fußballabteilung spielen momentan insgesamt 12 Mannschaften (9 x Jugend, 1 x Damen, 2 x Senioren) Kooperation Seit dem Jahr 2005 spielen die Fußballer des SSV zusammen mit dem SV Nittendorf in der Sportgemeinschaft „FC-Jura 05“. bericHt: Paul neuHoFF Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Wann? Freitag, 11.07.2025 um 19.00 Uhr  Wo? Im Sportheim Haugenried  Liebe Mitglieder, wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Gedenkminute für die Verstorbenen 2. Bericht des 1. Vorstand 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Kurzbericht Schriftführer 6. Kurzberichte der Abteilungsleiter 7. Satzungsänderung 8. Neuwahl der Vorstandschaft 9. Sonstiges Unter TOP 7 der Tagesordnung findet ihr den Punkt „Satzungsänderung“. Konkret sollen dabei § 2 (2) und § 8 geändert werden. Bisheriger Wortlaut § 2 Zweck und Ziel des Vereins: (2) Der Verein verfolgt mit seinem ganzen Vermögen und sämtlichen Einrichtungen ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung. Änderungsvorschlag: (2) Der Verein verfolgt mit seinem ganzen Vermögen und sämtlichen Einrichtungen ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Bisheriger Wortlaut § 8 Rechte der Mitglieder: Ordentliche und Ehren-Mitglieder sind stimm- und wahlberechtigt. Sämtliche Mitglieder dürfen an Übungen und Veranstaltungen teilnehmen, können die Einrichtungen und Übungsstätten des Vereins unter Beachtung der gegebenen Ordnungen benutzen. Mitglieder, die dem Verein volle 10. 25, 40, oder 50 Jahre ununterbrochen angehören, erhalten die jeweils in der Jahreshauptversammlung zu bestimmende Auszeichnung. Änderungsvorschlag: […] Mitglieder, die dem Verein volle 10, 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre ununterbrochen angehören, erhalten die jeweils in der Jahreshauptversammlung zu bestimmende Auszeichnung. Eine Änderung des § 2 (2) ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Gemeinnützigkeit des Vereins zu verlieren, sollte keine entsprechende Änderung erfolgen. Der Änderungsvorschlag des § 8 gründet sich aus der Vereinsgeschichte, da der Verein bereits seit 60 Jahren besteht und hoffnungsvoll auch weiterbestehen wird. Der Änderungsvorschlag orientiert sich an der Ehrenordnung des DJK Sportverbands. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung und verbleiben mit sportlichen Grüßen Wolfgang Waida (1. Vorstand) & Stefan Mehrl (2. Vorstand) DJK-SV Haugenried: Jahreshauptversammlung ANzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=