aUS der MarKtGeMeinde 12 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Dezember 2023 Mit Spannung erwartet und mit großer Vorfreude durften wir unser Martinsfest am 10.11. feiern. Schon zeitig vor dem Fest gestalteten wir unsere Laternen. Heuer sind sie aus Holz und wir wollen sie im Sinne der Nachhaltigkeit dann auch jährlich verwenden. Dabei gestalten wir die Fenster immer wieder neu. Fleißig haben unsere Kinder das Martinsspiel, einen Laternentanz und die Martinslieder geübt. Pünktlich um 17:00 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung, musikalisch begleitet von Susi Buchsteeg mit ihrem Akkordeon. Der Weg führte uns in die Schönhofener Stockhalle, in der wir singend zwei Runden gingen. Mit einem selbstgetexteten Song begrüßten wir alle Gäste. Unsere „Zahlenfüchse“ spielten danach die Legende um den Heiligen St. Martin. Darauf folgte ein Laternentanz der „Gummibären“ und als Abschluss sangen alle Kinder die letzte Strophe unseres Liedes. Bei Kinderpunsch, Glühwein, „bayerischem Hotdog“ und selbstgebackenen Lebkuchen unserer Elternbeiratsmitglieder wurde noch gemeinsam gefeiert. Danke! Es war ein schönes Fest, das durch die große Unterstützung von Elternbeirat, Verantwortlichen des Sportvereins, der Feuerwehr, Fr. Buchsteeg und unseren Gönnerinnen Jutta Dürr und Marianne Fuchs so reibungslos ablaufen konnte. Wir sagen euch allen Herzlichen Dank für die Mithilfe, die Benutzung der Stockhalle und euer Dasein. Dankeschön sagen wir auch der Bäckerei Altmann, die auch heuer wieder die Martinsgänse für unsere Kindergartenkinder gespendet hat. Danke für das Miteinander sagen alle Kindergartenkinder und das gesamte Team Brk kinDergarten irgenDwie anDers Martinsfest anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=