Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 04/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 43 am letzten märzwochenende hat der oGV seinen diesjährigen rosenschnittkurs im schloßhof Wenzenbach veranstaltet. unter der fachlichen anleitung der kreisfachberaterin stefanie Grünauer lernten die 24 teilnehmenden die kunst typengerecht unterschiedlich zu schneiden. nach der theorie schwärmten alle auf dem gesamten schloßhof aus und übten das Erlernte. Es wurde kräftig angepackt, um auch die historischen rosen in sommer in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Den schnitterfolg bewundern können alle Gäste des rosenfestes der Gemeinde am 31.05.2025. Ebenfalls am 29. märz beteiligten sich die Grünschnäbel beim großen rama Dama Frühjahrsputz im Gemeindegebiet. mit müllzangen und säcken bewaffnet, durchstreiften sie das Gebiet entlang des radlweges und befreiten sie natur von so manchem unrat. unser herzliches Dankeschön gilt den Gambachtaler schützen, allen voran andreas Einweg, für die hervorragende organisation des traditionellen Events. nur knapp eine Woche später stand die streuobstwiese im Fokus des Vereins. Erfahrene Baumpfleger und engagierte Helfer schnitten die zahlreichen obstbäume im Grabenbach. mit einer streuobstwiese wird vorrangig ein lebensraum geschaffen, die der artenvielfalt für tiere und Pflanzen fördert. Durch die regelmäßige und fachkundige Pflege können zudem auch hervorragende Ernten erzielt werden. im september wird schließlich wieder jeder apfel zum Pressen mit der mosterei Fuchs benötigt. Wie mittlerweile fast jeder Pflege- und arbeitseinsatz des Vereins, endete auch der auf der streuobstwiese bei einer deftigen Brotzeit und gemütlichem Fachsimpeln. Fotos: 1+3 utE WintEr, Foto 2: VEronika kollEr Frühjahrsputz bei Rosen und Obstbäumen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=