Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 04/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 33 ins schwarze trifft Clown martina mit ihren Partyideen immer. Viele der Eltern können das bezeugen. sie feierten schon vor Jahrzenten selbst als kinder Fasching im schützenheim Grünthal. Die tradition der kinderfaschingspartys reicht mittlerweile 26 Jahre zurück. Damals wie heute war einiges geboten. am sonntag, den 02. märz, kurz nach mittag, herrschte in vielen Haushalten der Gemeinde Wenzenbach reges treiben: Die Eltern halfen ihren kindern beim anziehen der fantasievollen kostümen, damit sie pünktlich um 14:14 uhr im schützenheim die Faschingsparty genießen konnten. Die begehrten Plätze im Festsaal sind rar und waren auch heuer schnell belegt. Gleich am Eingang lockte ein reichhaltiges kuchenbuffet, das mit viel liebe von fleißigen Bäckerinnen aus dem Verein zubereitet worden war. spätestens beim Betreten des geschmückten Festsaals kam niemand mehr um die ausgelassene stimmung herum. Jugendleiterin sonja und Clown martina sorgten für ein buntes kinderprogramm mit spielen wie reise nach Jerusalem, schokokusswettessen, luftballontanzen, Polonäse, lambada und vielem mehr. Die kinder stürmten auf den schlachtruf „radi-radi“ los, um süßigkeiten zu ergattern. sehr engagiert trug auch dieses Jahr die schützenjugend mit guter laune und kreativen ideen zur fröhlichen atmosphäre bei. Die Vorstandschaft zeigte sich begeistert von der regen teilnahme und dankte allen Helfern, die das Fest ermöglicht hatten. Warum verkleiden sich die Grünthaler Schützen im Fashing gerne mal als Clown? Weil sie so bestimmt ins Schwarze treffen! in Bayern gehört das aufstellen des maibaums seit Jahrhunderten zu der tradition. Dabei handelt es sich um einen großen geschmückten Baumstamm, der von den Einwohnern und den ortsansässigen Vereinen aufgestellt wird. Das maibaumfest dient vor allem dazu, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Verbundenheit zur Heimat zu zeigen. Jedes zweite Jahr laden der schützenverein Jagabluat irlbach e.V. und der stammtisch De Euchan dazu im ortsteil irblach ein. auch am 01. mai 2025 ist es wieder soweit. Beginn ist ab 13:00 uhr am Festplatz in irlbach. Für speis und trank ist wieder bestens gesorgt und musikalisch wird das maibaum-aufstellen von der Band „oberpfalz-Express“ begleitet. Die Jagabluat-schützen und der stammtisch De Euchan freuen sich auf eueren Besuch. Foto: tHomas BrunnEr Maibaum-Aufstellen in Irlbach Auch Erwachsene feierten mit Fotos: WErnEr mass Auf der Tanzfläche war einiges geboten Egal ob Bauchtänzerin, Schmetterling oder Hippie – Süßigkeiten lieben alle gleichermaßen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=