Vereine & Verbände Ausgabe 03/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 29 Die meisterschaftssaison ist mit der Gaumeisterschaft gestartet. Gleich 44 Schützen traten für Gambachtal Fußenberg an und gaben ihr Bestes, um sich für die nächste meisterschaft qualifizieren zu können. Bei den Schülern mit dem Luftgewehr traten korbinian Winter (165,5 ringe, platz 13.), anna Winter (186,6/6.) und marie Landstorfer (179,9/10.) an und erreichten mit der Schülermannschaft mit 532 ringen den 3. platz. in der Jugendklasse sicherte sich Xaver Giehl einen platz auf dem treppchen mit 378,8 wurde er 3. Gaumeister, knapp vor manuel Schmid, der mit 377,0 platz 4 bei der Jugend männlich belegte. in der mannschaftswertung zusammen mit Julia mattioni (389,8) konnte sich unsere Jugend den Gaumeistertitel sichern. Bei den Junioren Luftgewehr war max-Georg Fischer am Start und erreichte platz 17 mit 330,7 ringen. im 3Stellungs-Wettbewerb der Schüler erreichte marie Landstorfer (gestartet für den Donaugau) platz 5 mit 274 ringen. Bei den Damen schaffte christina Schuller 411,1 und damit platz 4. ihre teamkolleginnen andrea Haneder (395,7) und teresa Schmailzl (394,1) erreichten die plätze 24 und 28. außerdem war Sybille neumeyer für Luckenpaint am Start. Sie wurde mit 414,9 ringen Vize-Gaumeisterin. Bei den auflegern wurde Helmut Giehl in der auflageklasse i mit 298,3 ringen 35. in der Senioren auflage iii erreichte Werner Stuber mit 301,8 ringen den 16. platz. in der Senioren auflage iV gab es die plätze 6 für alois Jobst (305,9) und 14 für Josef mauerer (298,9). Und in der klasse Senioren auflage V holte Franz kiener einen platz am Stockerl. mit 309,3 ringen wurde er 3. in derselben klasse schafften Gerhard Griemann (303,9) und Günther Heitmann (296,0) die plätze 5 und 9. Bei den Herren i Luftgewehr holte Jonas Zweckerl den Gaumeistertitel mit 406,0 ringen. andreas kerscher erreichte mit 401,3 ringen den 5. platz. andreas müller wurde mit 390,5 21. knapp vor michael kerscher mit 390,0 als 22. und philipp klein mit 386,3 als 29. nick radlmeier ist auf platz 54 gelistet (369,9) und Hubert Fischer auf platz 57 mit 366,3 ringen. in der klasse Herren ii waren wir mit zwei Schützen am Start. mit 384,6 ringen wird armin Lingauer 6. und Johann Schmalzl mit 352,1 ringen auf platz 16. in den Luftpistolen-Wettbewerben holte sich Jonas neßlauer einen podestplatz. in der Schülerklasse erreichte er mit 146 ringen den 3. platz. in der Jugendklasse schaffte Lukas Weigert den 8. platz mit 272 ringen. Bei den Lp-Damen verpasste Vorjahressiegerin Veronika klein das podest nur knapp. 359 ringe reichten für platz 4. Bei den Herren i reihte sich nick radlmeier auf platz 23 mit 342 ringen ein. Bei den Herren ii belegten christian Weigert mit 294 ringen den 25. platz und Florian appel mit 270 ringen den 27. platz. in der mannschaftswertung bedeutete dies für die Lp-Herren platz 11 mit 906 ringen. im mix-team Luftpistole waren armin Lingauer und Veronika klein für Fußenberg am Start und 694 ringe (361 klein, 333 Lingauer) reichte für platz 5. Drei mix-teams mit dem Luftgewehr traten ebenfalls an. Die Vorjahressieger Sybille neumeyer (410,4) und Jonas Zweckerl (400,4) holten sich dieses Jahr wieder einen platz am treppchen. 810,8 ringe reichten für platz 3. andreas kerscher (394,6) und Laura Zweckerl (393,9) erreichten platz 13 und das team philipp klein (387,2) und astrid kerscher (368,2) wurden am Ende 21. Wir gratulieren allen unseren Schützen zu ihren hervorragenden Ergebnissen und drücken die Daumen für die anstehenden Bezirksmeisterschaften. Gaumeisterschaft 2025 Gaumeister Jonas Zweckerl (rechts im Bild) Foto: pHiLipp kLEin
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=