Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 02/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 38 Jeder kann einmal in die Lage kommen, hilfe zu benötigen. Ein kompetenter und gefragter Ansprechpartner ist dafür in Wenzenbach die Nachbarschaftshilfe. Die Veranstaltung ist die verspätete Weihnachtsfeier und darum sollen doch bitte die anwesenden chormitglieder ein Weihnachtslied anstimmen! Mit diesem Satz „schockte“ der Vorsitzende, hans-Peter Semmler, die 30 helferinnen und helfer der Nachbarschaftshilfe. Dies stellte sich schnell als „Gag“ heraus, bevor er offiziell begrüßte. Eingeladen waren alle, die sich im vergangenen Jahr zu hilfseinsätzen bereit erklärt haben. Er dankte dafür, dass insgesamt 869 Stunden hilfseinsätze von den helferinnen und helfern geleistet wurden. Dafür waren im abgelaufenen Jahr 36 verschiedene helferinnen und helfer im Einsatz. hans-Peter Semmler gab einen Überblick über die geleisteten Einsatzstunden im Jahr 2024. Fahrdienste zum Arzt oder zum Einkaufen waren, wie auch in den Vorjahren, mit 97 Einsätzen am gefragtesten. Technische hilfen am TV / Pc oder handy folgten mit 76 Einsätzen. Dies ist ein Bereich bei dem zusätzlich helfer gebraucht würden, denn die Einsätze konzentrieren sich überwiegend auf eine Person. Die handyberatung, die einmal im Monat angeboten wird, gehört hier ebenfalls dazu. Der Rest der Einsätze waren haustierbetreuung, hilfen im haushalt, Kinderbetreuung, Nachhilfe, kleinere Gartenarbeiten (Gießen etc.), Schriftverkehr und persönliche Kontakte bzw. Gespräche. Auch organisatorische Angelegenheiten waren Thema der Veranstaltung. Abwicklungsschritte vom Anruf bis zum Einsatz vor ort, Versicherungsschutz und Vermittlung an Externe beim Dauereinsatz der hilfeleistung wurde beraten. All dies gehört auch zum Tagesgeschäft der Nachbarschaftshilfe. Reparatur-Treff – Teil der Nachbarschaftshilfe Das Team im Reparatur-Treff ist mittlerweile auf 10 ehrenamtlich Reparierende und vier unterstützer für den organisatorischen Bereich angewachsen. 2024 gab es 11 Reparaturabende von 18:00 uhr bis 20:30 uhr und einen Nachhaltigkeitstag bei dem beim openRepair am Rathausplatz repariert wurde. Somit kommen noch ca. 400 Stunden zu den 869 Stunden dazu! Das Spektrum der defekten Gegenstände ist sehr breit gefächert und reicht vom Tonbandgerät über haushaltsmaschinen aller Art, von der Nähmaschine bis zum Keyboard, vom holzstuhl bis zum Kicker. Das macht die Aufgabe für die Reparateure interessant und spannend und oft auch herausfordernd. Da dieses Treffen statt einer Weihnachtsfeier anberaumt wurde, wollte man auch was Gutes tun. Eine spontan anberaumte Sammlung zugunsten der Sternstunden, die sich hauptsächlich mit der hilfe für Kinder beschäftigt, erbrachte 226 Euro. Erwähnenswert ist auch die selbstgebaute Spendenbox, die heinz Schlichting, einer der Reparateure, in seiner Freizeit extra für die Sternstundenaktion gefertigt hat. Schlusswort, war wie immer der Spruch „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“! Dies ist das Motto des helfens. FoToS: ALBERT SAuERER Weit über 1000 Stunden für die Mitbürger! Nachbarschaftshilfe zieht Bilanz – Fahrdienst und Reparaturtage am stärksten nachgefragt

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=