Vereine & Verbände Ausgabe 02/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 30 Schützenmeister Mario Puchinger konnte am 02.02.2025 wieder zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Weihertaler Schützen blicken auf ein durchaus positives Jahr 2024 zurück. So gab es einiges erfreuliches sowohl im gesellschaftlichen als auch sportlichen Bereich zu berichten. Veranstaltungen wie Königsfeier, christbaumversteigerung, Sommerfest, LP-Weißwurstturnier, Vatertag oder Fronleichnam konnten abgehalten werden und waren gut besucht. Die Weihertaler nahmen auch an verschiedenen Veranstaltungen wie Faschingszug, Bürgerfest oder dem Jubiläumsfest der Wilderer Schützen Ödenthal teil. Wichtig ist und bleibt aber das Vereinsleben, die regelmäßigen Schießabende und Wettkämpfe. Für das Gelingen der Veranstaltungen, aber auch die Arbeiten im hintergrund wie Schützenheim, hochwasser 2024, Waffenreparatur, Standaufsichten, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinskleidung, besonders aber die Jugendarbeit sind viele helfende hände notwendig. Deshalb geht ein ganz besonderer Dank an alle, die durch ihre Arbeit dies alles möglich machen. Besonders erfreulich ist das Starkbierfest, welches am 22.03.24 nach der „coronazwangspause“ wieder stattgefunden hat. Auch im sportlichen Bereich gab es viel Erfreuliches zu berichten. Besonders hervorzuheben ist dabei die Sektionsliga. Allen Schützinnen und Schützen, die sich mit großem Eifer und sportlichen Ehrgeiz daran beteiligt haben, gilt unser großer Dank. Auch bei den Meisterschaften und Rundenwettkämpfen sind die Weihertaler zahlreich und erfolgreich vertreten. Einen großen Erfolg verbuchten dabei die Pistolenschützen der 1. LP Mannschaft, die gleich im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die oberpfalzliga dort den Meistertitel sicherte. Aber auch die LG Mannschaft konnte den Aufstieg in die Bezirksoberliga verbuchen. Besonders stolz können die Weihertaler auf die positive Entwicklung in der Jugend sein. Besonderer Dank gilt dabei der Jugendleitung und allen Beteiligten. Die Weihertaler Schützen investieren aber auch in die zukunft. Ein besonderer Dank geht an alle helfer, organisatoren und unterstützer, die bei der Realisierung des Vordaches auf der Terrasse beteiligt waren. Für die Jugend wird aktuell eine Lichtpunktschießanlage angeschafft, mit deren hilfe die Jugendarbeit noch weiter ausgebaut werden kann. Auch hier ein besonderer Dank an die organisatoren. Ehrungen 15 Jahre Mitglied- Vereinsnadel Bronze: Baumann Karl, Baumann Simon, Boyne Markus, Schön Tobias, Puchinger Sandra 20 Jahre Mitglied – Vereinsnadel Silber: Auburger claudia, Beck ulrike, Beck Josef, hartl ursula, hutzler Elke 25 Jahre Mitglied – KSV Donaugau Puchinger Sandra 30 Jahre Mitglied – Vereinsnadel Gold Eichinger Adolf, Lehner Stefan, Schmid Evi 40 Jahre Mitglied – Nadel – BSSB, Gau und DSB hermann Andreas 50 Jahre Mitglied – Nadel – BSSB, Gau und DSB Beer heidi, Fuchs Beate, hartl Kurt, Seebauer hans, Weber oswald Verdienste Kleine silberne Verdienstnadel KSV: engler Thomas, Seider Dieter Kleine silberne Verdienstnadel BSSB: zweckerl Jürgen, Weigert Edi Große Ehrennadel in Silber BSSB: Schmalzl Ernst Jahreshauptversammlung 2025 Geehrte Mitglieder der Weihertaler Schützen Wenzenbach FoTo: GERhARD AuBuRGER
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=