Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 02/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 25 Eine umfangreiche Tagesordnung, bei der neben den Tätigkeitsberichten auch Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm standen, hatte die Freiwillige Feuerwehr kürzlich bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zum Kneißl“ zu bewältigen. In Anwesenheit von Bürgermeister Sebastian Koch, seinem Stellvertreter Ewald Fischer, mehrerer Gemeinderäte, den beiden Ehrenmitgliedern Werner Gold und Max ziegler sowie KBM Stefan hochmuth ließ Vorsitzende Bettina Pfeilschifter die Aktivitäten im letzten Jahr Revue passieren. Sie begannen mit dem traditionellen Kesselfleischessen am Faschingssamstag und dem Faschingstreiben am Faschingsdienstag. zahlreiche helfer beteiligten sich an der Rama-Dama-Aktion im April. Bei der Dorfmeisterschaft im Stockschießen war ein Feuerwehrteam dabei. Im Rahmen des Florianstages am 25. Mai wurden der Gerätewagen Logistik, das hLF und das Mehrzweckfahrzeug im feierlichen Rahmen eingeweiht. Im vergangenen Jahr besuchte die Wehr einige Feuerwehrfeste in der Region. Beim Bürgerfest im August sorgte die Feuerwehr für die Kinderbetreuung. In einem umfangreichen Kassenbericht von Elke Badur-Ganter spiegelten sich die zahlreichen Aktivitäten wieder. Kommandant christian Wallrath berichtete von der aktiven Mannschaft, welcher 32 Kinder, 14 Jugendliche und 59 Aktive, aufgeteilt in 16 Frauen und 43 Männer, angehören. Im Jahr 2024 mussten 82 Einsätze mit 944 Gesamteinsatzstunden bewältigt werden. Es waren 67 Technische hilfeleistungen, acht Brandeinsätze und sieben Verkehrsabsicherungen. 32 Einsätze fanden an den Wochenendtagen statt. Die Aktiven waren bei sechs überörtlichen Einsätzen gefordert. Es handelte sich um drei Verkehrsunfälle, einen Brand einer Freifläche, eine Verkehrsabsicherung und einen Pkw-Brand auf der B16. Im Jahr 2024 fanden 206 Ausbildungen und Übungen (ohne Lehrgänge) statt. Dabei wurden 3.638 Ausbildungsstunden für die aktive Mannschaft, 1.201 Stunden für die Jugend und 1.111 für Kinderfeuerwehr bilanziert. hinzu kommen noch zahlreiche Abzeichen. Insgesamt komme man auf 6.903 ehrenamtliche Stunden, so Wallrath. Von der Kommune und auch mit unterstützung des Vereins konnten zahlreiche Gerätschaften angeschafft werden. In Kürze beginne die Gerätehauserweiterung. Der Kommandant präsentierte hierfür den Anwesenden die Planung. Er ging auf die Neuwahlen ein, welche erstmals drei Kommandanten vorsehe. Ein Beschluss hierfür erfolgte durch den Gemeinderat. Mit umfangreichen Dankesworten beendete christian Wallrath seine Rede. Danach folgten die Beförderungen der Aktiven und Ehrungen der Vereinsmitglieder durch den Kommandanten und die Vorsitzende. Nach einer Satzungsänderung erfolgten die Neuwahlen, welche Bürgermeister Sebastian Koch durchführte. Er ging in seinem Grußwort auf den Einbruch im Gerätehaus hauzenstein ein. Der gestohlene hydraulische Rettungssatz sei bereits vor Weihnachten ersetzt worden. Koch erläuterte den Anwesenden den haushalt der Gemeinde und betonte, dass die Feuerwehren optimal ausgestattet sein müssen. Für den geplanten Anbau des Feuerwehrhauses, der in wenigen Tagen beginne, seien 160.000 Euro vorgesehen. Lob zollte er den Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz in ihrer Freizeit. In seinem Grußwort ging KBM Stefan hochmuth auf seine zeit als Vizekommandant der Wehr ein. Auch er war voll des Lobes über die „aktive Truppe“ und wünschte der neuen Führung eine glückliche hand. Die Neuwahlen: 1. Kommandant: christian Wallrath 2. Kommandant: Matthias zehender 3. Kommandant: Thomas Adlhoch Stellvertretender Vorsitzender: Lukas Beer Kassier: Elke Badur-Ganter Stellvertretender Kassier: Manuel hofstetter Schriftführer: Verena zehender Stellvertretender Schriftführer: Maria-Theresa Renner Beisitzer: Ramona Bauer, Andreas Karl, Günther Karl, Lukas Spangler, Stephanie Wallrath, Maximilian Scherer Beförderungen: Feuerwehrfrau: Sophia Burzler, Kathrin Seidemann Feuerwehrmann: chistian Börnicke, Michael Müller » Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Wenzenbach Die neugewählten Kommandanten mit Bürgermeister Koch Die Mitglieder des aktuellen Verwaltungsrates

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=