Aus der geMeinde Ausgabe 02/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 18 Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 waren für die Gemeinde Wenzenbach wieder zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz und haben für einen reibungslosen Ablauf der Abstimmung und der Auszählung gesorgt. Wie auch in der Vergangenheit waren die Wahlvorstände teilweise mit erfahrenen Personen, aber auch mit erstmals eingesetzten Bürgerinnen und Bürgern, besetzt. Wir möchten uns bei allen auf diesem Wege nochmals für die Bereitschaft, Mithilfe und Übernahme des Ehrenamtes bedanken. ohne Ihre engagierte hilfe wäre die Durchführung dieser Wahl nicht möglich gewesen. Wir würden uns freuen, auch künftig wieder auf Ihre Mitarbeit als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zählen zu dürfen! Gemeinde Wenzenbach, Wahlamt Allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement! Die Gemeinde lädt Sie herzlich zum 4. Themenabend in Kooperation mit den Referentinnen Kerstin Listl und Larissa Jaskulski ins Rathaus der Gemeinde Wenzenbach ein. Als selbständige heilpraktikerinnen möchten beide Tipps und Ratschläge rund um das Thema Gesundheit im Alltag geben. Der Vortrag ist für alle kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wann? Montag, 10.03.2025 n uhrzeit? 18 bis ca. 20 uhr n Wo? Sitzungssaal im Rathaus der Gemeinde Wenzenbach n Anmeldung: Per E-Mail an: kerstin.listl@gmx.de oder telefo- n nisch täglich ab 14 uhr unter: 0176 53860031 Anmeldeschluss: 05.03.202 BILD: ISABELLA BAch n Einladung zum 4. Themenabend „Alternative Medizin im Alltag – Hilfe zur Selbsthilfe“ Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter und Kollegen Franz Preuß Er war von 1993 bis 2021 bei uns in der Verwaltung beschäftigt. Wir trauern um einen beliebten Kollegen, der immer mit großem Einsatz für den Wasserzweckverband Wenzenbach tätig war. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Rudolf Ebneth Verbandsvorsitzender zweckverband zur Wasserversorgung -Wenzenbacher Gruppe-
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=