Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Ausgabe 01/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach AuS deM lAndKreiS 54 Regensburg (RL). ImMärz lädt die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) des Landkreises wieder zu einem besonderen Angebot für Eltern ein, dieses Mal speziell für werdende Eltern. Am Familienstützpunkt in Regenstauf beginnt am Mittwoch, 12.März 2025, der dreiteilige Kurs „Mein Start mit Baby“. Die weiteren Termine sind der 19. und 26. März (jeweils mittwochs), immer von 14.00 bis 15.30 Uhr. Die erfahrene Familien- und Kinderkrankenschwester Nancy Moleda leitet diesen Kurs und hat viele Themen und Tipps im Gepäck, um werdende Eltern bestmöglich auf ihr Baby vorzubereiten. Es werden ausführlich die sogenannten Basics der Betreuung und Versorgung eines Neugeborenen besprochen. Ein weiteres Thema ist die Gestaltung des künftigen Tagesablaufs, damit sich Eltern und Baby wohlfühlen. Ebenso werden die unterschiedlichen Körpersignale eines Babys vorgestellt und gemeinsam lernen die Teilnehmenden sie zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Es besteht jederzeit Gelegenheit, Fragen zu stellen und Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen. Veranstaltungsort ist der Familienstützpunkt Regenstauf im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 34, 93128 Regenstauf. Anmeldung bei KoKi – Netzwerk frühe Kindheit: Telefon: 0941 4009-622 E-Mail: koki@lra-regensburg.de FOTO: JULIANE ZITZLSPERGER Kostenloses Kurs-Angebot der KoKi-Fachstelle Regensburg (RL). Im Jahr 2019 wurde die Koordinierungsstelle Hebammenversorgung von Stadt und Landkreis Regensburg mit dem Ziel gegründet, die Versorgung durch freiberufliche Hebammen nachhaltig zu verbessern. Angesiedelt ist sie beim Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg. Seit September 2024 bietet die Koordinierungsstelle eine Babysprechstunde an, in der junge Eltern an jedem ersten Montag im Monat in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Unterstützung und Beratung bekommen. Ort der Veranstaltung ist das Gesundheitsamt, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Zimmer 2.062. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Was passiert in der Babysprechstunde? In der Babysprechstunde können junge Eltern mit ihren Fragen und Anliegen oder einfach zum Austausch kommen – unverbindlich und kostenlos. Hebamme Martina Eibl unterstützt gerne bei allen Fragen rund ums Baby während dessen erstem Lebensjahr. Zu folgenden Themen wird beraten und informiert: Stillprobleme n Auf Wunsch Gewichtskontrolle Ihres Babys n Beschwerden durch 3-Monats-Koliken n Ihr Baby weint viel und lange und Sie haben schon vieles n versucht, aber es wird nicht leichter Schlafprobleme n Eltern-Kind-Bindung n Sie fühlen sich manchmal im Alltag überfordert n Sie fühlen sich ohne erkennbaren Grund immer wieder n traurig und antriebslos Ernährung mit dem Fläschchen n Einführung der Beikost n Abstillen n Zahnungsprobleme n Kontakt: Koordinierungsstelle Hebammenversorgung Stadt und Landkreis Regensburg, Gesundheitsamt, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, 93059 Regensburg, Martina Eibl, Telefon 0941 4009-155 Babysprechstunde: Unterstützung nach der Geburt

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=