Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Vereine & Verbände Ausgabe 01/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 51 Das neue Jahr ist da, und mit ihm die Zeit der „guten Vorsätze“. Viele von uns nehmen sich vor, gesünder zu leben, mehr Entspannung in den Alltag zu bringen oder gezielt etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu tun. Da der Alltag uns oft schnell einholt, geraten die guten Absichten leider viel zu häufig in Vergessenheit. Genau hier setzt der Verein Haus der Gesundheit an: Mit seinen vielfältigen Angeboten unterstützt er Menschen dabei, ihre Neujahrsvorhaben umzusetzen und nachhaltig für die Gesundheit mitzuwirken. Die Mitglieder des Vereins bieten auch über das ganze Jahr 2025 ein breites Spektrum an alternativer Gesundheitsmethoden, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Ob mit QiGong für mehr innere Ruhe und Energie, der entspannenden Wirkung von Aromaölen, wohltuenden Wellness-Massagen oder der sanften Klopfakupressur zur Stressbewältigung – hier findet jeder die passende Unterstützung, um sich rundum wohlzufühlen. Auch Fußreflexzonenmassagen, die die Selbstheilungskräfte anregen können, und Biokybernetik, die auf natürliche Weise den Körper in Balance bringt, gehören unter anderem zu den Angeboten des Vereins. „Gesundheit ist das höchste Gut“, sagt ein Mitglied des Vereins. „Wir möchten Menschen unterstützen, ihre Wünsche und Ziele für das neue Jahr zu verwirklichen.“ Dabei legen alle Mitglieder vom Haus der Gesundheit großen Wert auf eine persönliche und herzliche Betreuung. Die Kurse, Workshops und individuellen Termine finden in einer entspannten Atmosphäre statt, die es leicht macht, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Und mit den richtigen Impulsen und einer unterstützenden Gemeinschaft wird aus dem guten Vorsatz ein echter Erfolg! Weitere Informationen zu den Gesundheitsangeboten bzw. Begleitung und der Kontakt zu den einzelnen Vereinsmitgliedern kann gerne über das Haus der Gesundheit angefragt werden. (Homepage www.hausdergesundheit-wenzenbach.de, per Email an kontakt@hausdergesundheit-wenzenbach.de oder telefonisch unter 09407/3729) Nachfolgend erhalten Sie auch noch die Termine für unsere spezielle Angebote des folgenden Monats. Auf unserer Homepage www.hausdergesundheit-wenzenbach.de finden Sie weitere gemeinnützigen Veranstaltungen. Sollten Sie an einem oder mehreren unserer kostenfreien Termine teilnehmen wollen, bitten wir per Email an kontakt@hausdergesundheit-wenzenbach.de oder telefonisch unter 09407/3729 um Anmeldung bei Ursula Simon. Alternativ ist die Anmeldung auch in unserer Homepage direkt im Veranstaltungskalender möglich. Nachfolgend haben wir im Februar ganz speziell noch diese Angebote für Sie: EFT – Klopfakupressur: Hilfe bei Allergien (Vortrag) Montag 10.02.2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr / physisch in Grünthal, Erzweg 3 Referentin: Rebecca Müller (Psych. Berater, EFT-Begleiter, Emotions-& Energie-Heiler, QiGong Lehrer) Informationen über und Kennenlernen der Klopfakupressur im Zusammenhang mit Allergien und Unverträglichkeiten Agnihotra: Feuerzeremonie mit universeller Wirksamkeit Mittwoch 12.02.2025 jeweils eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang; / physisch Ort wird je nach Witterung bekannt gegeben, daher bitte um Anmeldung Referentinnen: Ingrid Auburger und Petra Bierig-Welsch Nimm teil um eine gegenseitige Verbindung zwischen Himmel und Erde zu schaffen Motherdrum-Abend Freitag 14.02.2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr / physisch in Grünthal, Erzweg 3 Referentin: Ursula Simon (Familien- und Hypnotherapeutin) Liege unter oder neben meiner Muttertrommel und genieße diese Zeit einfach - Höre die Klänge und spüre die Vibrationen im gesamten Körper und entspanne dich „Mit Klopfakupressur entspannt durch die Wechseljahre: Ein Weg zu mehr Lebensqualität“ (Vortrag) Dienstag 18.02.2025 von 19.30 bis 20.30 Uhr / online via zoom Referentin: Rebecca Müller (Psych. Berater, EFT-Begleiter, Emotions-& Energie-Heiler, QiGong Lehrer) Wie und warum die Klopfakupressur in den Wechseljahren helfen kann, emotionale Balance zu finden, Stress abzubauen und typische Beschwerden wie innere Unruhe, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen sanft zu lindern. Auf unserer Agenda stehen Angebote online via Zoom und physisch in unseren Praxisräumen mit Beiträgen rund um die Themen Ernährung, Bewegung, körperliche und seelische Gesundheit, Kinder/Jugendliche, Familie und Spiritualität. Wir freuen uns über und bedanken uns für Ihre Herzensspende an den Verein, IBAN DE06 7505 0000 0027 3442 90. Gesund ins und durch das neue Jahr – mit Unterstützung vomHaus der Gesundheit

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=