Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 01/2025 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 22 Kurz vor Weihnachten machten sich zwei Busse mit ca. 80 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wenzenbach auf den Weg zum Ingolstädter Weihnachtsmarkt. Auch wenn es in Wenzenbach noch nicht danach aussah, war uns das Wetter wohl gesonnen und so konnte man den Weihnachtsmarkt mit seinen Köstlichkeiten und Warenangebote genießen. Nicht weit vomWeihnachtsmarkt war noch eine Eisfläche aufgebaut, wo man Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beim Eislaufen und Eisstockschießen zusehen konnte. Die weihnachtlich geschmückte Innenstadt stand ebenfalls zur Verfügung, um ein wenig zu flanieren oder in ein café einzukehren. Am Abend ging es wohl und zufrieden zurück nach Wenzenbach. FOTOS: HEINZ KLAR Wenzenbacher Seniorenausflug auf den Ingolstädter Weihnachtsmarkt Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, um die Planung für manche Ferien zu erleichtern und die Vorfreude zu wecken, kommt hier die terminliche Vorankündigung für ein paar Ausflüge und Ferienfahrten des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Wenzenbach. Wichtig ist, dass Details wie Teilnahmebeiträge und Anmeldungen erst im Laufe des Jahres veröffentlicht und möglich sein werden. Wir veröffentlichen die Ferienprogramme über die Homepage (www.wenzenbach.de/lebenin-wenzenbach/jugend/). Bei Fragen können Sie sich immer gern an die Jugendpflegerin Isabella Bach wenden (isabella.bach@wenzenbach.de, 015224082090). Es wird natürlich noch weitere Tagesausflüge geben. Faschingsferien 06.03. Tagesausflug ins Deutsche Museum nach Nürnberg in Kooperation mit der Gemeinde Mintraching und dem Markt Lappersdorf Osterferien 14.-17.04. Bildungsfahrt in den Bayerischen Wald in Kooperation mit der Gemeinde Mintraching und dem Markt Lappersdorf Pfingstferien 18.06. Kanu-Fahrt in Kooperation mit verschiedenen Gemeinden Sommerferien 11.-14.08. (ohne Pausetag) 4-Tagesfahrt mit verschiedenen Ausflugszielen 25.-29.08. Zeltlager in Kooperation mit dem Markt Lappersdorf FOTO: ISABELLA BAcH Vorankündigung Ferienprogramm der Gemeinde An die Nachbarschaftshilfe ist der Wunsch eines Ratschbankerls in der Gemeinde Wenzenbach herangetragen worden. Diese hat sich mit diesem Wunsch an die Gemeinde gewendet. Ratschbankerl oder auch Plauderbänke sind ein Projekt, das sich gegen die Einsamkeit und für ein Miteinander durch spontane, ungezwungene Gespräche einsetzt. Wer sich auf einem Ratschbankerl niederlässt, ist offen für einen Austausch. Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland Ratschbankerl/Plauderbänke. Sie sind ein offenes Angebot für alle, was auch die Gemeinde unterstützen möchte. Nun stellt sich für ein Ratschbankerl in der Gemeinde Wenzenbach nur eine Frage: Wo? Haben Sie eine Idee, wo ein passender Ort für ein Ratschbankerl sein könnte? Dann schreiben Sie eine Mail an Gemeindepflegerin Isabella Bach (isabella.bach@wenzenbach.de). Diese Orte werden daraufhin geprüft und hoffentlich findet sich so ein Platz für ein Ratschbankerl in der Gemeinde. FOTO: ISABELLA BAcH Ratschbankerl für Wenzenbach

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=