AuS der gemeinde Ausgabe 12/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 17 am 15. november fand im Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ ein besonderes ereignis zum bundesweiten Vorlesetag statt. Das team des Kinderhauses veranstaltete ein bilderbuchkino, das die Kinder in die Welt von Pippi Langstrumpf mitnahm. Der bundesweite Vorlesetag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Vorlesen schafft Zukunft“. Vorlesen ist wichtig für die entwicklung von Kindern, denn es fördert die Sprachkompetenz, das einfühlungsvermögen und die Fantasie. Die Kinder erlebten ein spannendes Leseabenteuer und waren begeistert von der Gestaltung des bilderbuchkinos. Leon (6) sagte: „ich wusste gar nicht, dass Pippi so tolle Sachen machen kann.“ Laurin (6) fragte sofort: „Das war toll, können wir noch eine Geschichte so anschauen?“ Foto: bianKa RUSch Spannendes Leseabenteuer Bilderbuchkino zum bundesweiten Vorlesetag im Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ Das Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ lädt am Dienstag, den 14. Januar 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich zu einem „tag der offenen tür“ ein. interessierte Familien haben an diesem tag die Möglichkeit, die einrichtung kennenzulernen und sich über das vielfältige betreuungsangebot zu informieren. Das Kinderhaus bietet Platz für insgesamt 74 Kinder im alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. besucherinnen und besucher können sich vor ort ein bild von den Räumlichkeiten und dem pädagogischen Konzept machen. Das team des Johanniter-Kinderhauses freut sich darauf, Fragen zu beantworten und einen einblick in den alltag der einrichtung zu geben. Foto: Sabine ReinDL Tag der offenen Tür im Johanniter-Kinderhaus „Storchennest“ in Wenzenbach Zum bundesweiten Vorlesetag im november besuchte uns in der Kindertagesstätte St. Maria irlbach unser bürgermeister herr Koch. in mehreren Kleingruppen las er den Kindern verschiedene bilderbücher vor. begeistert lauschten die Kinder den erzählungen von Prinzessin Zuckerpups, Gorilla Jim und den Weihnachtsvorbereitungen im Wichtelwald. auch eva Greindl (ehemalige Kita-Leitung) erfreute die Kinder mit ihrem besuch und ihren Geschichten. einige Zeit später fand das Lesen in gemütlicher Runde auch noch mit Frau horn-Kammann von der Grundschule irlbach für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte statt. Mit der Durchführung des bundesweiten Vorlesetags in unserer Kita haben die beteiligten gezeigt, welch große bedeutung das Vorlesen im Kindergartenalter unter anderem für die soziale, kognitive und emotionale entwicklung der Kinder hat. Vielen Dank unseren Vorlesern für das engagement und die beteiligung. Foto: SabRina bLüMeL Bundesweiter Vorlesetag in der Kita St. Maria
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=