Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

vereine & verbände Ausgabe 11/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 35 Halloween, das Fest der Geister und Kürbisse, hat seinen Ursprung in alten keltischen Bräuchen. Ursprünglich diente es dazu, böse Geister zu vertreiben und die Verbindung zu den ahnen zu ehren. Heute wird Halloween mit viel Kreativität gefeiert. damit diese Kreativität ausgelebt werden kann, hat sich der Schützenverein ein passendes Programm überlegt. Wie jedes Jahr zu Halloween, war auch heuer das gemeinsame Kürbisschnitzen das Highlight. Besonders freut sich der Verein, dass neben den Mitgliedern jedes Jahr vermehrt Gäste aus der Gemeinde mit ihren Kindern teilnehmen und so die Veranstaltung zu einem lebendigen treffpunkt für die ganze dorfgemeinschaft wird. ausgestattet mit Messern, löffeln und Schüsseln machten sich die kleinen und großen Gruselfreunde ans Werk, um ihren Kürbissen schaurige Grimassen zu verleihen. Für das leibliche Wohl sorgte auch in diesem Jahr ein buntes Gruselbuffet, dass die Vereinsmitglieder mit viel Kreativität herbeizauberten. düstere Musik im Hintergrund verstärkte die ohnehin schon gespenstische Stimmung. am Ende des abends leuchteten alle Kürbisse auf der Steinmauer um die Wette. das Kürbisschnitzen war nur der anfang des diesjährigen Halloween-Spaßes beim Schützenverein. auch die Halloween-Party der Schützenjugend hat sich zu einem festen Bestandteil des Grusel-Programms entwickelt. Mit Partyspielen und jeder Menge Spaß sorgte die Jugendabteilung für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgte eine großzügige Pizzaspende der Pizzeria Madan´s. der diesjährige Höhepunkt war ein Mumienwettbewerb: Kinder wickelten ihre teampartner eifrig mit Klopapier ein, um sie in waschechte Mumien zu verwanden. das Ergebnis? Jede Menge Gelächter und fantastische, schaurig-schöne Mumien. Viele Kinder wissen nun auch die Vorzüge von vierlagigem toilettenpapier zu schätzen – schließlich zählt die reißfestigkeit, wenn man unter Zeitdruck eine ordentlich gewickelte Mumie erschaffen muss! das diesjährige Halloween-Programm wieder ein voller Erfolg und zeigte, dass sich tradition und moderne Feste wunderbar verbinden lassen. der Verein freut sich schon auf das nächste Halloween und darauf, die Gemeinde erneut zu einem schaurig schönen Fest willkommen zu heißten! FotoS: WErnEr MaaS Schaurig-schöne Stunden beim Schützenverein Almenrausch Grünthal am 14. oktober startete die engagierte Schützenjugend beim oberpfalzpokal am Gauschießstand in Höhenhof. die jungen Schützinnen erzielten hervorragende Ergebnisse, die den Verein stolz machen. Besonders hervorzuheben ist die leistung von Babette Beier, die mit beeindruckenden 197,5 ringen ihr Können unter Beweis stellte. auch Eva neumann zeigte ihr talent und erzielte 173,4 ringe. die beiden Schützinnen verdeutlichen, dass der nachwuchs des Schützenvereins almenrausch Grünthal auf einem sehr guten Weg ist und sich das gut betreute training lohnt. Wir gratulieren Babette und Eva herzlich zu ihren herausragenden Ergebnissen und freuen uns darauf, was die Zukunft für unseren nachwuchs bereithält! Erfolgreiche Teilnahme des Schützenvereins Almenrausch Grünthal am Oberpfalzpokal Gruselfreunde bei der Arbeit Herzlichen Dank an die Pizzeria Madan’s Schaurige Gestalten auf der Tanzfläche

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=