Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

vereine & verbände Ausgabe 11/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 32 Bereits vor zwei Jahren ging es mit der Planungsphase für das Projekt Schulplatz los und seit Samstag, den 19.10.2024 ist nun auch der erste teil, die Installation der neuen lEd- Flutlichtanlage abgeschlossen. aufgrund des hohen Energieverbrauchs und der schlechten Beleuchtungsverhältnisse entschied sich der SV Wenzenbach dazu die alte Flutlichtanlage am Schulplatz auf neue lEd-technik umzurüsten. die lieferung und Montage der neuen, energiesparenden anlage wurde dabei von der Firma lumosa GmbH übernommen. durch die moderne und hocheffiziente technik kann bis zu 75% des vorherigen Energieverbrauchs eingespart und dadurch auch der ausstoß schädlicher treibhausgase reduziert werden. neben den offensichtlichen Vorteilen wie stark verbesserter ausleuchtung für den trainingsbetrieb bringt sie eine längere lebensdauer, geringeres Streulicht für die umliegenden anwohner sowie auch der direkten Umwelt mit sich. nun sind nach der Umrüstung des Flutlicht am trainingsplatz vor zwei Jahre beide Flutlichtanlagen des SV Wenzenbach auf neueste lEd-technik umgerüstet. Foto: WaltEr KEllEr (CatCHFEVEr) Neue LED-Flutlichtanlage für den SV Wenzenbach am 08.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SV Wenzenbach im Vereinsheim statt. Vor über 50 Zuhörern berichteten die abteilungsleiter Stefan Scherr und Matthias Beier über die positive Entwicklung der abteilung. die Mitgliederzahl stieg seit 2021 von 586 auf 869. Man stellt aktuell 17 Jugendmannschaften und 6 Erwachsenenmannschaften. Es wurden dieses Jahr alle geplanten Projekte umgesetzt: die toiletten wurden komplett saniert, die Schließanlage wurde auf ein digitales Schließsystem umgestellt. Man hat einen internen C-lizenzlehrgang mit 25 teilnehmern absolviert und eine lizenzverlängerung mit 20 teilnehmern. außerdem wurde das Projekt Schulplatz mit einem Kunstrasenplatz, zwei tennisplätzen, zweier automatische Bewässerungsanlagen, einer Zaunanlage, Pflasterpflächen, einer neuen lEdFlutlichtanlage und digitalem Schließsystem umgesetzt. Ebenso entsteht ein neuer Fahrradparkplatz. Es gab in diesem Jahr auch sehr viele Veranstaltungen und ausflüge, was eine super abrundung des sportlichen alltags darstellt und auch den Verein und die erfolgreiche Jugendarbeit mit aktuell über 400 aktiven Kindern und Jugendlichen attraktiv macht. Höhepunkt waren sicherlich die 10 tage an denen das 75-Jährige mit Ehrenabend, Kinderparcours Bierzelt und das Spitzenspiel der Bezirksliga Süd stattfand, das Fußballcamp mit über 100 Kindern und 20 Helfern absolviert wurde und unseren Weizenstand am dreitägigen Bürgerfest. anschließend berichteten alle trainer und Betreuer über ein turbulentes Sportjahr mit sehr vielen Erfolgen, darunter auch Meisterschaften, aufstiege und turniersiege. Mit dem geleisteten geht man zufrieden aus dem Jahr 2024 und freut sich darauf, was das neue Jahr so bringt. Foto: BEIEr MattHIaS Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=