AuS der geMeinde Ausgabe 11/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 20 Im Jahr 2004 schlossen die Gemeinde Wenzenbach und die tschechische Stadt Sušice einen Städtepartnerschaftsvetrag. die Idee dafür entstand während der Vorbereitung auf die Feierlichkeiten in Wenzenbach zum „Historischen Jahr 2004“. Es wurde der Schlacht am Hafenreuther Feld im Jahr 1504 im Zuge des landshuter Erbfolgekrieges gedacht, in der die Böhmen gegen die Bayern kämpften. Sie fand auf einem Feld zwischen Wenzenbach und Bernhardswald statt. 500 Jahre waren seither vergangen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bernhardswald fanden zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen und Vorträge statt. dazu wurde ein Buch veröfffentlicht „der landshuter Erbfolgekrieg – an der Wende vomMittelalter zur neuzeit“. den abschluss des Gedenkjahres bildete ein großes Historisches Fest in Wenzenbach vom 10. bis 12. September 2004. Ein wichtiger Punkt bei den Vorbereitungen war jedoch „den Gedanken des Friedens und der Völkerverständigung in das Zentrum zu stellen.“ deshalb wurde im Gemeinderat angeregt, mit den böhmischen nachbarn eine Partnerschaft einzugehen. die Wahl fiel auf die Stadt Sušice, ca. 30 Kilometer luftlinie hinter Bayerisch Eisenstein. diese Städtepartnerschaft wurde 2004 festgeschrieben, im gleichen Jahr, in dem tschechien in die EU aufgenommen wurde. Zur Begehung des 10. Jahrestages des Bestehens der Partnerschaft fand eine gemeinsame Feier statt. dabei wurde ein Gedenkstein am rathaus aufgestellt und am dorfweiher eine linde gepflanzt. Seit der Unterzeichnung des Vertrages im Jahr 2004 wurden zahlreiche aktivitäten im rahmen der Städtepartnerschaft organisiert, wie gegenseitige Besuche, Expertenaustausch, Konzerte, Kunstausstellungen, Schüleraustausch, Wanderungen, teilnahme am Bürgerfest in Wenzenbach und am Stadtfest in Sušice. 20 Jahre Städtepartnerschaft: Wenzenbach und Sušice Gedenkstein 10 Jahre Partnerschaft mit Sušice Foto: GEMEIndE WEnZEnBaCH Sušices Bürgermeisterin Frau Ji ina Rippelová und Wenzenbachs Bürgermeister Josef Schmid unterzeichnen den Partnerschaftsvertrag am 28. April 2004 Foto: GEMEIndE WEnZEnBaCH Fest an der Grundschule Irlbach 2004 Foto: GEMEIndE WEnZEnBaCH/MIttElBayErISCHE ZEItUnG Gerade arbeite ich an einer Fortsetzung des erfolgreichen Projekts. Wohin die Karawane als nächstes zieht, ist noch in Planung. Für die genauen ortsteile und termine muss ich Sie deshalb noch etwas vertrösten. Bis dahin kann ich aber darauf hinweisen, dass Sie auch schon vorher die Möglichkeit zu einer kostenlosen Energieberatung haben: Bei der Gemeinde können Sie einen Gutschein für eine Energieberatung bei der Energieagentur regensburg erhalten – melden Sie sich einfach bei mir! auch mit allen anderen Fragen und anliegen zum Energiesparen und zum Klimaschutz können Sie sich natürlich gerne an mich wenden. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Friederike Meier Klimaschutzmanagerin tel.: 09407/309-137 Mobil.: 0152/03035683 E-Mail: friederike.meier@wenzenbach.de Foto: PEtra alBrECHt
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=