Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 11/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 16 Haltestellen Abfahrtzeiten Samstag Abfahrtzeiten Sonntag Probstberg Kapelle 15:00 Uhr 14:00 Uhr Feuerwehr Wenzenbach 15:05 Uhr 14:05 Uhr Unterlindhofstraße Brücke 15:10 Uhr 14:10 Uhr roith Bushaltestelle 15:15 Uhr 14:15 Uhr thanhausen Gasthaus “Zur Einkehr“ 15:20 Uhr 14:20 Uhr Fußenberg: Bushaltestelle 15:25 Uhr 14:25 Uhr Gonnersdorf Kapelle 15:30 Uhr 14:30 Uhr Irlbach Zugang zum adventsmarkt 15:35 Uhr 14:35 Uhr Grünthal Feuerwehrgerätehaus 15:40 Uhr 14:40 Uhr Irlbach Zugang zum adventsmarkt 15.45 Uhr 14:45 Uhr erneut:Probstberg: Kapelle 16:00 Uhr…und somit 15:00 Uhr…und somit jede weitere Stunde jede weitere Stunde letzte Rückfahrt um 22:00 Uhr um 19:00 Uhr die Beförderung im Shuttle-Bus erfolgt kostenfrei! Adventsmarkt in Irlbach – Shuttle-Bus-Plan Samstag 30.11.2024 von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag 01.12.2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr an einem Mittwochnachmittag im november wurde es kreativ in der Bücherei: Unter der leitung von Julia auburger fand ein weihnachtlicher Karten-Workshop statt! die begeisterten teilnehmerinnen stempelten, prägten und bastelten was die Hände hergaben. Es entstanden wunderschöne Karten, lesezeichen und Geschenkschachteln. Bei tee, Häppchen und Plaudereien ließen es sich alle gutgehen. Herzlichen dank an Julia auburger für den gelungenen nachmittag, der im Frühjahr sicher einen nachfolger bekommt. am donnerstag, 5. dezember schließt die Bücherei bereits um 16.30 Uhr! In den Weihnachtferien bleibt die Bücherei geschlossen: Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025. Bitte bringen Sie im neuen Jahr Ihre fälligen Medien nicht unbedingt am ersten Öffnungstag (dienstag) zurück, sondern gern am donnerstag oder Freitag; es entstehen für die erste Öffnungswoche keine Mahngebühren. die onleihe unseres eMedien-Verbundes „eMedien Bayern“ wurde, wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, auf die Version 3.0 umgestellt. Wenn Sie eMedien ausleihen möchten, brauchen Sie in Zukunft die app „onleihe 3.0“. dort können Sie sich wie gewohnt mit Ihrer lesenummer und Passwort einloggen. Ihre entliehenen sowie die vorbestellten Medien bleiben erhalten, der Merkzettel muss in der neuen Version erneut angelegt werden. Einige Funktionen laufen noch nicht ideal; bitte aktualisieren Sie Ihre app ein wenig öfter als gewohnt. FotoS: KarIn ranGWICH Ihre Bücherei meldet sich zu Wort

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=