Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 11/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 13 Ende oktober fand die erste Wahl des Jugendparlaments von Wenzenbach statt. über ein Jahr war eine kleine Gruppe engagierter Jugendlicher der Gemeinde in Zusammenarbeit mit Jugendpflegerin Isabella Bach dabei, das Jugendparlament, ihre Satzung und die mit einem demokratischen Parlament einhergehende Wahl aufzubauen und vorzubereiten. In das Jugendparlament konnten bis zu 11 Jugendliche im alter von 12 bis 20 Jahre gewählt werden, wobei es bei dieser Wahl 8 Kandidatinnen und Kandidaten zwischen 12 und 19 Jahre gab. daraus ließ sich schließen, dass alle kandidierenden Jugendliche teil des Jugendparlaments werden können, solange sie mindestens eine Stimme erhalten. am Samstag, den 26.10. wurde das Wahllokal im Sitzungssaal des rathauses von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zwischen 10 und 21 Jahren waren wahlberechtigt und konnten in diesem Zeitraum bis zu 5 Stimmen vergeben (max. 2 Stimmen für eine Kandidatin oder Kandidaten). Es haben insgesamt 82 Kinder und Jugendliche gewählt, was eine Wahlbeteiligung von etwa 8,7% ergibt. diese 82 Jugendlichen haben 373 Stimmen an die Kandidatinnen und Kandidaten vergeben. dadurch, dass alle Jugendlichen mehrere Stimmen bei der Wahl erhalten haben, sind sie auch alle für eine amtszeit von 2 Jahren teil des Wenzenbacher Jugendparlaments. Herzlichen Glückwunsch! FotoS: ISaBElla BaCH Und KarIn ranGWICH Das erste Wenzenbacher Jugendparlament am 25.09.2024 verabschiedete sich unsere Hausmeisterlegende thomas Schneider in den wohlverdienten ruhestand. als er am 01.oktober 1992 zu uns in die Gemeinde kam, lief am abend die erste Folge der ard-Seifenoper Marienhof. die Charts wurden von a la la la la long angeführt. Beides hat die Zeit nicht überdauert, aber unser thomas schon. Er war immer zur Stelle, super vernetzt und von seinen Kolleginnen und Kollegen stets hochgeschätzt. Wir wünschen thomas eine schöne Zeit in der rente! Foto: lISa SCHnEIdEr Hausmeisterlegende geht in den wohlverdienten Ruhestand

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=