Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Der eine Kartenausschnitt zeigt das Gebiet des gesamten Planungsverbandes. aktuell belegen Windräder 0,15 Prozent der regionsfläche. Damit das Ziel von 1,8 Prozent erreicht wird, müssen demnach noch einige Gebiete zusätzlich ausgewiesen werden. in diesem Zusammenhang ist jedoch auch zu bedenken, dass diese entscheidung nicht politisch, sondern immer auch fachgerecht getroffen werden muss. im Landkreis Kelheim funktionieren gewisse Flächen beispielsweise nicht wegen der einflugschneisen des Militärflugplatzes Manching. Der Kartenausschnitt für Wenzenbach zeigt, wie umfassend die Siedlungsgebiete in unserer Gemeinde künftig von Windvorrangflächen umringt sein könnten. Mitunter liegen diese auch recht nah an Wohngebieten. aufgrund der beschriebenen energiepolitischen Vorgaben wird sich unsere Landschaft verändern, jedoch ist fraglich, ob in anbetracht dieser Umrundung der Gemeinde mit Windvorrangflächen keine überproportionale Belastung der Gemeinde vorliegt. eine eingehende Debatte hierzu wird in den folgenden Monaten auf Planungsverbandsebene stattfinden. Keineswegs ist davon auszugehen, dass der vorliegende entwurf bereits final ist. Vielmehr dürfte es aufgrund der vielen einwände und Hinweise zu weiteren Beratungen im Planungsausschuss des regionalen Planungsverbands kommen und eine weitere Beteiligung der öffentlichkeit stattfinden. Warum ist die Öffentlichkeit nicht informiert? Laut unserer Geschäftsordnung behandelt der Bau- und Umweltausschuss themen der raumordnung. Somit hat sich dieser in der Vergangenheit mit den in der regionalplanung vorgesehenen Vorranggebieten für Windkraft befasst. Unter anderem wurde im Februar 2023 durch den zuständigen ausschuss in öffentlicher Sitzung ein einstimmiger positiver Beschluss über die vorgesehenen Vorrangflächen gefasst. Seit diesem Sommer liegt uns nun der überarbeitete entwurf des regionalen Planungsverbandes vor. auch darüber beriet der Bau- und Umweltausschusssitzung am 03. September 2024 in einer öffentlichen Sitzung. Über die Fortschreibung des regionalplans und das dementsprechende Beteiligungsverfahren wurden die Bürgerinnen und Bürger im amtsblatt vom august 2024 sowie auf unserer Homepage informiert. alle verbindlichen informationen, die bisher der Gemeinde bekannt sind, finden auch unsere Bürgerinnen und Bürger im internet. in diesem Zusammenhang empfehle ich folgende Links: https://www.region11.de/regionalplan-fuer-die-region-regensburg-11/rechtliche-grundlage/ https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/service/landes_und_ regionalplanung/regionalplanung/index.html eine nun vielfach eingeforderte Bürgerinformationsveranstaltung würde sich nach unserem aktuellen Kenntnisstand auf genau jene informationen beschränken, die problemlos den beiden angeführten internetseiten zu entnehmen sind. Natürlich ist auch uns bekannt, dass das Fürstenhaus thurn & taxis bereits Flächen im Fürstlichen Forst in die Vermarktung gebracht hat und hier verschiedene investoren Planungen anstellen. in unmittelbarer Nachbarschaft – jedoch hinter den Grenzen unserer Gemeinde – könnten nach den sehr ambitionierten Wünschen des eigentümers bis zu 19 Windkraftanlagen AuS der geMeinde Ausgabe 10/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 8 Wenzenbach Ausschnitte Fortschreibung Regionalplan

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=