Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

vereine & verbände Ausgabe 10/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 41 Der obst- und Gartenbauverein (oGV) hat auch in diesem Jahr wieder die tradition des Krautfermentierens fortgeführt. Mit beeindruckenden 350 Kilogramm Kraut und einer hauseigenen Würzmischung wurde die beliebte regionale Spezialität hergestellt. Unter der fachkundigen Leitung von Krautmeister Horst Priller machte sich das engagierte team des oGV an die arbeit. in einem aufwändigen Prozess wurde das frische Kraut verarbeitet und in große Fässer gefüllt, wo es nun für sechs Wochen reift und seinen charakteristischen Geschmack entwickelt. Die Fermentation ist eine jahrtausendealte Konservierungsmethode, die nicht nur den Geschmack verfeinert, sondern auch die Haltbarkeit erhöht und wertvolle Probiotika erzeugt. Der oGV hält an dieser tradition fest und sorgt so dafür, dass dieses kulinarische Kulturgut erhalten bleibt.interessierte Bürger haben die Möglichkeit, das fertige Produkt am 8. November 2024 ab 14:30 Uhr sowie am 9. November ab 10:00 Uhr direkt am oGV-Haus zu erwerben. es ist eine einmalige Gelegenheit, ein Stück lokaler tradition zu genießen. Der oGV lädt alle Feinschmecker und traditionsbewussten herzlich ein, sich selbst von der Qualität des hausgemachten Sauerkrauts zu überzeugen. es verspricht, eine schmackhafte Bereicherung für die heimische Küche zu werden. FotoS: Ute WiNter Traditionelles Krautfermentieren: OGV setzt auf bewährte Rezeptur

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=