Bei der großen abschlussfeier des Gartenjahres des Kreisverbandes regensburg für Gartenkultur und Landespflege (oGV Kreisverband) am 5. oktober im Nepal Himalaya Park in Wiesent ehrte Landrätin und Kreisverbandsvorsitzende tanja Schweiger auch Mitglieder des oGV Wenzenbach für ihre herausragenden Gärten. Das erscheinungsbild Wenzenbachs wird durch die Gestaltung der Gärten im Zusammenspiel mit den Häusern wesentlich geprägt. Der Vorgarten springt als erstes ins auge und verbindet öffentlichem raum und Privatgelände. Der Wettbewerb unterstützt eine naturbezogene Gestaltung des Hausgartens mit variantenreichen Nischen für die entfaltung von insekten und Kleinlebewesen. auch der obst- und gemüsereiche Nutzgarten ist ein weiterer aspekt. Die sieben Gärten von unseren Mitgliedern Hans und Hedwig rückerl, Dieter und anna Krangemann, agnes Gerhardt, Markus Strobel, Marianne Glehr, elisabeth rückerl und Micheal röder sowie alois und evi ederer haben diese Kriterien hervorragend erfüllt und erhielten daher den wohlverdienten Preis. Unser langjähriges Vereinsmitglied ortrun Herzog bekam für ihren Garten die Plakette „Naturgarten“ verliehen. Ziel der initiative ist es, bayerische Gärten biologisch und nachhaltig zu bewirtschaften, regionaltypische Pflanzen und Materialien einzusetzen und die Vielfalt der Pflanzen- und tierwelt zu fördern. Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, chemisch-synthetische Dünger und torf sind hier die Kernkriterien. Hohe ökologische Vielfalt wird durch naturnahe Bewirtschaftung im Gemüsegarten ebenso gefördert wie durch Gartengestaltung mit viel Struktur, die Lebensraum für insekten, Vögel und Kleinsäuger bietet. Mit ihrem Garten bereichert Frau Herzog die örtliche Gartenkultur durch einen blühenden, belebten und vielseitigen Garten. Wir danken allen unseren prämierten Mitgliedern für ihr engagement für unsere Natur und nicht zuletzt einen wunderschönen Beitrag zur Schönheit Wenzenbachs. FotoS: SiGrUN FiNCKe-ProSCH, HaNS CHriStiaN WaGNer Wenzenbacher Gärten sind preisgekrönt vereine & verbände Ausgabe 10/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 40
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=