Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 10/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 22 am Samstag, den 12.12. hatten wir die Geschichtenerzählerin Cordula Carla Gerndt zu Gast in der Bücherei. Vor kleinem, aber feinem Publikum zelebrierte sie ihren stimmungsvollen Kriminaltango. Wir durften in zahlreiche Geschichten über das Leben und Gevatter tod eintauchen, immer wieder begleitet und untermalt von zarten Klängen ihres akkordeons, die die Geschichten weitererzählten und den Zuhörenden ermöglichten, nachzuspüren und den eigenen Gedanken raum zu geben. Wir suchten gemeinsam nach „dem ort, an dem man niemals sterben muss“ und erfuhren einmal mehr, dass man dem tod letztlich nicht entkommen kann. auch Dr. Morbidus besiegt ihn nicht, indem er den alten, kranken tod sterben lässt…; der Sohn steht schon bereit, die aufgaben des Vaters zu übernehmen. Selbst die bekannte Geschichte vom Schneewittchen und dem Spiegel, der immer die Wahrheit spricht, wurde von Cordula C. Gerndt ein bisschen anders, jedoch wunderbar erzählt, so dass alle mit neuen Bildern im Kopf in die Pause gehen konnten. Bei Wein und guten Gesprächen konnte die Stimmung darüber hinaus getragen werden, um schließlich am ende des abends mit einer Weisheit von Snoopy und Charlie Brown einen mit Leben und tod versöhnlichen ausklang zu finden: „eines tages werden wir alle sterben, Snoopy“. „Ja, das stimmt. aber an allen anderen tagen nicht“ Ankündigung Kreativ - Workshop „Weihnachtskarten & Co.“: am 13.11. wird von 16.00-18.30 Uhr ein WeihnachtsKarten-Workshop mit Julia auburger in der Bücherei stattfinden. „Liebst du wie wir Papier und hast Lust auf eine kreative auszeit, in der du mit professionellen Stempeln und Stanzen deine eigenen Weihnachtskarten & Co. gestaltest. Dich erwartet eine gemütliche runde, in der wir 3-4 zauberhafte, weihnachtliche Projekte herstellen. Dabei zeigen wir dir, wie einfach es ist, selbst tolle Karten, kleine Verpackungen, Geschenkanhänger etc. zu kreieren. Der Unkostenbeitrag von 12 euro pro Person beinhaltet alle benötigten Materialien und Klebemittel, die Benutzung der Werkzeuge, ein Willkommens Goodie, aktuelle Kataloge von Stampin‘ Up!, sowie Getränke und Knabbereien. Mitzubringen sind nur Lust auf kreatives Gestalten und gute Laune!“ anmeldung: bis 08.11. in der Bücherei Geeignet für erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Unkostenbeitrag: € 12,00 Ankündigungen Schließzeiten: am Donnerstag, den 5.12. schließt die Bücherei bereits um 16.30 Uhr. in den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen: Montag, 23.12.2024-06.01.202 FotoS: KariN raNGWiCH am 23.09.2024 erhielten alle erstklässler Besuch von einem blau gefiederten Vogel namens aDaCUS und von Frau Langbein vom aDaC, die eine echte ampel und einen Zebrastreifen zum Üben mitgebracht hatte. Mit dieser vom aDaC kostenlos angebotenen Verkehrssicherheitsinitiative wiederholten die Kinder mit viel Spaß, wie sie sich am Zebrastreifen und an der ampel verhalten. Mit Begeisterung übten sie in diesem Schonraum das zügige und sichere Überqueren der Fahrbahn abwechselnd als Fußgänger und als Fahrzeugfahrer. als Belohnung gab es am ende für jedes Kind eine Urkunde und einen aufkleber mit dem Vogel aDaCUS. FotoS: GaBrieLe HorN-KaMMaNN Aufgepasst mit ADACUS Ihre Bücherei meldet sich zu Wort

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=