Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

AuS der geMeinde Ausgabe 10/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 17 am Freitag, 20.09.2024 informierte die Polizeiinspektion regenstauf mit Unterstützung des zweiten Bürgermeisters ewald Fischer an einem info-Stand über die polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit im rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“. in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr stand bei sommerlichem Wetter am Zugang eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, sei es als Fußgänger, radfahrer, Führer von motorisierten Zweirädern oder Lenker von autos und Lastkraftwagen auf dem Programm. Die Verkehrsexperten Polizeihauptkommissar Maximilian Scheuerer und Polizeioberkommissar thomas Bärenfänger standen zusammen mit Bürgermeister Fischer und Dienststellenleiter Ludwig Hastreiter zahlreichen interessierten rede und antwort. Die themen reichten dabei gerade in der ersten Schulwoche von der Sicherheit auf dem Schulweg über den Verkehrsunterricht an den Schulen bis hin zu den allgemeinen Gefahren in Straßenverkehr oder Fragen zum Fahrerlaubnisrecht. Da es auch die Möglichkeit gab, einen Blick durch das LaserGeschwindigkeitsmessgerät zu werfen, gab zu den polizeilichen Maßnahmen zur erhöhung der Verkehrssicherheit wie eben der Geschwindigkeitsüberwachung viele Fragestellungen. Besonders begeistert zeigten sich die jüngsten Besucher des info-Standes, welche kleine Präsente in Form von Luftballons, Linealen, Mini-Polizeikellen oder reflektierenden Bändern erhielten. Viele Verkehrsteilnehmer nutzten vor oder nach ihrem einkauf die Möglichkeit für Gespräche mit den Beamten und nahmen bei dieser Gelegenheit auch am Gewinnspiel des Bayerischen Staatsministerium des inneren, für Sport und integration zum thema – Sicher unterwegs mit dem Fahrrad – teil. Bleibt abzuwarten, ob die glückliche Gewinnerin oder der glückliche Gewinner des Hauptpreises, eines „elektro-Mini“, nach der auslosung im November, seine runden im nördlichen Landkreis regensburg drehen wird. Foto: PHK FaLterMeier Polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit am 23. august 2024 fand im Schlosshof Schönberg ein Poerty Slam statt. Dieser wurde von der Gemeinde organisiert und finanziert. Gleichwohl wurden am ende der Veranstaltung Spendenboxen aufgestellt. Die einnahmen aus dieser aktion konnten nun von Bürgermeister Sebastian Koch an die rengschburger Herzen übergeben werden. Dieser Verein setzt sich unter der Leitung von arno Birkenfelder und Monika Hölzl für Menschen in Not ein. Dabei geht es nicht nur darum finanziell zu helfen, sondern von armut und einsamkeit betroffenen Menschen auch Gemeinschaft zu ermöglichen. Nebst Lebensmittelspenden usw. organisieren die rengschburger Herzen unter anderem auch ein Seniorencafé in Königswiesen. Dieses besuchte vor einigen tagen nun auch unser Bürgermeister mit einem entsprechenden Scheck über 500 €. Somit bleibt vom Poerty Slam nebst einem gelungenen Kulturabend für Wenzenbach auch ein Mehrwert für Nächstenliebe und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft! Vielen Dank an alle, die damals gespendet haben. FotoS: arNo BirKeNFeLDer Poerty Slam spendet an „Rengschburger Herzen“

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=