vereine & verbände Ausgabe 09/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 32 Nachhaltigkeitstag Ein besonderes Highlight war im Juli der sogenannte nachhaltigkeitstag. da fand das reparieren unter den augen der Öffentlichkeit am rathausplatz statt. Zusätzlich wurden noch andere Vereine eingeladen, sich zum thema nachhaltigkeit zu präsentieren. Was kommt da so an defekten Dingen? „Mehrmals hatten wir nun bereits nähmaschinen, die gar nicht oder nicht wie gewünscht funktionieren. Mit viel Fingerspitzengefühl, ein wenig nähmaschinenöl verrichten diese wieder ihre arbeit, so verrät Jürgen Hahmann schmunzelnd. Er ist gelernter Maschinenschlosser bzw. - Ingenieur, hat u.a. lange Zeit auch als Pilot gearbeitet und repariert alles Mögliche und mit Vorliebe nähmaschinen. das Ehrenamt – nicht nur im reparatur-treff – ist für ihn ein wichtiger teil seines lebens als rentner. „Unser Gedanke ist nicht, dass wir einfach nur kaputte Geräte für andere reparieren“, so andreas Stetter. „Vielmehr geht es uns darum, den leuten nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu erklären, wie sie die Geräte richtig bedienen und wie sie sie künftig evtl. Kleinigkeiten selbst reparieren können. Sein ratschlag: Kaffeemaschinen bzw. Vollautomaten, Wasserkocher etc. müssen regelmäßig entkalkt werden, das erspart einige reparaturen. Ein anderer Ehrenamtlicher berichtet über seinen spektakulärsten auftrag, eine Bettstatt, die in Einzelteilen angeliefert wurde. da waren viel Feingefühl und handwerkliches Geschick gefragt, erzählt Heinz Schlichting. das notwendige Werkzeug musste er dafür auf die Schnelle von zuhause erst holen. oft sind die BesucherInnen des reparatur-treffs unsicher bezüglich einer reparatur oder neuanschaffung. Indem sie zusammen mit jemand Erfahrenem darauf gucken, trauen sie sich künftig vielleicht auch die reparatur zu. Seit Beginn des reparatur-treffs haben wir so schon über 254-mal weiterhelfen können“. dies berichtet Birgit Fuchs, eine der beiden Empfangsdamen, die auch die statistische auswertung übernommen hat. Und wie läuft es praktisch? Wer ratsuchend bezüglich einer reparatur ist, kommt am 2. donnerstag im Monat zwischen 18:00 und 20:30 Uhr in die Irlbacher Schule und bringt das defekte teil mit. anmeldung ist erwünscht. Prüfung, Einschätzung und reparatur sind kostenlos. Ersatzteile müssen allerdings vom auftraggeber selbst bezahlt werden. am donnerstag, den 10. oktober, geht es dann von 18 bis 20:30 Uhr mit dem nächsten reparatur-treff ins zweite Jahr. die weiteren termine für den reparatur-treff finden Sie unter www.nachbarschaftshilfe-wenzenbach.de . dort kann man auch mehr über die arbeit des Vereins erfahren. tEXt Und BIldEr: HanS-PEtEr SEMMlEr
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=