AuS der geMeinde Ausgabe 09/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 14 Was deutschlandweit ein Erfolgsrezept für spannende literaturevents ist und in vielen Städten des landes monatlich Hunderte von Besuchern anlockt, kam im august erstmals nach Wenzenbach. die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der UndESCo aufgenommen wurde, ist einfach wie spannend zugleich: Jeder Mensch, der eigene texte schreibt und sich rechtzeitig für die leseliste anmeldet, darf mitmachen. Bis zu acht Poeten und Geschichtenerzähler jeden alters stehen somit in einem nicht ernst gemeinten Wettstreit um die besten texte des abends, das Publikum kürt einen Sieger. abwechslung für die Zuschauer war garantiert, denn Slam-Vortrag ist nicht gleich Slam-Vortrag; die Beiträge sind unterschiedlich wie die Protagonisten selbst: Beim Slam wird gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, es gibt alle denkbaren Spielarten, die mit dem gesprochenen Wort machbar sind. Zwischen feinfühliger lyrik und Prosa-Comedy kann alles passieren, auch improvisieren ist erlaubt! die einzigen regeln sind: die texte müssen selbst verfasst sein, es besteht ein Zeitlimit von sieben Minuten und Hilfsmittel wie Verkleidungen oder Instrumente sind untersagt. Moderiert wurde der abend von Michael Jakob (Zirndorf), dem zweifachen fränkischen Poetry Slam Meister und deutschlandweit bekannten Szene-Star. Für den Wettbewerb hatten sich einige namhafte top-Poeten und lokale autorinnen angemeldet. Im line-up war daniel Wagner, der zweifache deutschsprachige Vizemeister und dreifache Baden-Württemberg-Meister aus Heidelberg, die Slam-legende Wehwalt Koslovsy aus Husum, der Baden-Württemberg-Vizemeister richard König aus tübingen, Steffi neumann aus Bayreuth, Franziska Menzel aus Pfreimd und tante Erna aus deuerling. FotoS: YVonnE HErZIG Poetry Slam am Schlosshof Online-Ausgabe Die aktuelle Ausgabe des Amtlichen Mitteilungsblatts der Gemeinde Wenzenbach finden Sie auch als ePaper und zum Download unter www.wenzenbach-aktuell.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=