Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

vereine & verbände Ausgabe 08/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 50 Zusammenhalt wird in Wenzenbach großgeschrieben. Dies ist daran erkennbar, dass die theatergruppe „Wenzenbacher brettl“ den Überschuss, der sich im Laufe der Zeit durch eintrittsgelder gebildet hat, für soziale Zwecke spendet. Da es was „regionales“ sein sollte fiel die Wahl u.a. auf die sehr rührige nachbarschaftshilfe. Was die so tut? Hans-Peter Semmler - der Vereinsvorsitzende - berichtet, dass pro Woche im Schnitt 10 Fälle wie z.b., arzt- und einkaufsfahrten, kinderbetreuung, nachhilfe, rasen mähen, computerstörungen, kleine Haushaltshilfen, etc. bearbeitet werden. außerdem wird einmal im Monat (am 2.ten Donnerstag) eine Handyberatung (von 10-12 Uhr am rathausplatz) und ein reparatur-treff (von 18-20:30 Uhr) in der irlbacher Schule angeboten. Dies alles wird mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bearbeitet. Hans-Peter Semmler bedankte sich nach der Schecküberreichung im namen der nachbarschaftshilfe mit folgendem text: Das Wenzenbacher Brettl war stets, Zum Üben und Spielen unterwegs Bis hin ins Regensburger Kolpinghaus Nicht nur dort – gab´s viel Applaus! Theater spielen sie schon viele Jahre Von der Geburt bis hin zur Bahre Dies war ein Spaß – ihr habt´s gemerkt Nun geht´s aber weiter – frisch gestärkt Für wenig Eintritt sie ihr Bestes gaben Gerechten Applaus dafür bekommen haben Es füllten sich die Theaterkassen Drum dann die Frage – wem wollen wir es überlassen? Verjubeln kam gar nie nicht in Frage Beim Diskutieren kam man leicht in Rage Wem denn Gutes tun mit diesem Geld? Wenn dann vor Ort - und nicht der ganzen Welt! Auf die Nachbarschaftshilfe fiel die Wahl Ich bin beindruckt - von der Zahl Liebe Theaterleut Ihr tut somit uns - und euch allen - etwas Gutes Deshalb bin ich für die Zukunft - frohen Mutes Drum ganz, ganz herzlichen Dank - ihr edlen Theaterleut Ihr macht uns damit - eine große Freud Wenzenbacher Brettl spendet für die Nachbarschaftshilfe Arno Kleine und Beate Kalteis überreichten Hans-Peter Semmler und Harald Peter vom TSC Grünthal je einen Spendenscheck über 500 Euro. Im Hintergrund Bürgermeister Sebastian Koch. Foto: HanS GraML

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=