Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

vereine & verbände Ausgabe 08/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 49 tagescocktail, zu späterer Stunde natürlich auch der ein oder andere Humpen Met geleert wurde, dies jedoch natürlich nur von volljährigen Wikingern. ob im café oder beim erkunden des Platzes: ein solch großes Zeltlager bot natürlich auch Gelegenheit zum kennenlernen und Vernetzen. Stets herrschte eine friedliche atmosphäre und freundliche Stimmung unter allen beteiligten, so wie das unter Pfadfindern üblich ist. Während des ganzen Zeltlagers sorgten knapp 200 ehrenamtliche Helfer für einen reibungslosen ablauf in allen bereichen. Von der reinigung der Sanitäranlagen, über die Lagersicherheit bis hin zur Versorgung mit Getränken war an alles gedacht. insbesondere das Mammutprojekt der essensversorgung, für die in fünf Großküchen beinahe rund um die Uhr geschuftet wurde, verdient größte anerkennung. Der krönende abschluss war dann am Freitag ein großangelegtes Geländespiel, bei dem in Gruppen verschiedene Stationen angelaufen werden konnten, die sowohl mit liebevoll und hochwertig ausgestatteten requisiten und kostümen, als auch mit lustigen Geschichten und Herausforderungen für die teilnehmer aufgewartet haben, die teilweise gar nicht so einfach zu erfüllen waren. Doch das Ziel wurde erreicht und so konnte thor, der sich im Laufe der Veranstaltung zum herausragenden Publikumsliebling aller kinder entwickelt hatte, in einer letzten spannenden Spielszene den gefürchteten eisriesen besiegen, die Farben des regenbogens komplettieren und den bifröst reparieren. bevor jedoch die Götter wieder in ihre Heimat asgard zurückkehrten, luden sie uns noch zu einem krönenden Festabend mit Schweinebraten und knödel ein. Durch mehrjährige intensive Vorbereitung und liebevolle Planung bis ins kleinste Detail gelang es der Lagerleitung, zusammen mit ihren zahlreichen freiwilligen Helfern, ein einzigartiges erlebnis für alle altersgruppen und sämtliche interessensgebiete auf die beine zu stellen. Dank angeboten wie der Lagerzeitung, Musikauftritten und nicht zuletzt demmehr als umfangreichen und vielschichtigen rahmenprogramms an sich kam niemals Langeweile auf. Das „yggdrasil“ war, trotz des leider etwas durchwachsenen Wetters, ein Diözesanslager, das mit Sicherheit kein teilnehmer so schnell vergessen wird. Das Leitungsteam, bestehend aus Sandra, Sofia und Stefan hat sich für dieses Zeltlager Urlaub genommen und viel Zeit in die Vor- und nachbereitung investiert. Daher einen großen Dank and das Leitungsteam! Vielen Dank dafür und Gut Pfad! Stamm Wenzenbach FotoS: baStian beck UnD SteFan MinkWitZ Der ortsverband lädt am Dienstag, 24.September 2024, um 18.30 Uhr, zu einem interessanten Vortrag zum thema Pflegeversicherung, deren Leistungen und allen damit verbundenen Fragen ins Gasthaus Gambachtal, Weihermühlweg 16, 93173 WenzenbachFußenberg ein. Frau Hermine Strunz von der Pflegeberatung der aok regensburg wird in ihrem Vortrag über die Pflegeversicherung im allgemeinen, die verschiedenen Pflegestufen, begutachtung, einstufung, auswirkungen und Leistungen der Pflegeversicherung informieren. auch das thema Haushaltshilfe wird thematisiert. Unterstützt wird die referentin von ihrem kollegen aus der aok-Pflegeberatung neumarkt, Herrn Werner kirsch. nach dem Vortrag können Fragen an die Fachleute gestellt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und kann von Mitgliedern und nichtmitgliedern des Vdk, d.h. von allen interessierten besucht werden. VdK Ortsverband Wenzenbach/Bernhardswald

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=