Mitteilungsblatt der Gemeinde Wenzenbach

Öffentliche Mitteilungen Ausgabe 08/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 13 Amtliche Bekanntmachungen und Öffentliche Mitteilungen finden Sie auch im Internet unter www.wenzenbach.de Lärmbelästigung durch Rasenmähen Ein gepflegter Garten erfordert meist auch den Einsatz von motorbetriebenen Gartengeräten, wie zum Beispiel einemRasenmäher, einemVertikutierer oder einer Heckenschere. Bei der Benutzung dieser Geräte sind die auf der Grundlage des Bundes-Immissionschutzgesetzes erlassenen Bestimmungen der bundesweit geltenden Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung zu beachten und einzuhalten. Nach § 7 Absatz 1 dieserVerordnung dürfen inWohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten und Sondergebieten, die der Erholung dienen, sowie in Kur- oder Klinikgebieten und Gebieten für die Fremdenbeherbergung motorbetriebene Gartengeräte an Werktagen zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr betrieben werden. Zu diesen Geräten gehören: Rasentrimmer und Rasenkantenschneider mit Elektromotor, Rasenmäher, Heckenscheren, Vertikutierer sowie Schredder bzw. Zerkleinerer. Es spielt hierbei keine Rolle, ob der Rasenmäher mit Verbrennungs- oder Elektromotor betrieben wird. Sogenannte lärmarme Rasenmäher oderMaschinenmit demUmweltzeichen dürfen auch nicht länger betrieben werden. An Sonn- und Feiertagen ganztägig sowie anWerktagen zwischen 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr darf kein Betrieb dieser Geräte erfolgen. Für besonders laute Geräte und Maschinen gelten weitere zeitliche Einschränkungen unterWahrung der Mittagsruhe. So dürfen Laubbläser, Freischneider und Grastrimmer/Graskantenschneider mit Verbrennungsmotor an den Werktagen nur in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr verwendet werden. Verstöße gegen die Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung können als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank. Gemeinde Wenzenbach Die Gemeindeverwaltung Starkregen-SchadensmelderWenzenbach Im Rahmen der Erarbeitung eines Sturzflutenkonzepts für das Gemeindegebiet Wenzenbach wurde durch das beauftragte Büro EBB Ingenieurgesellschaft mbH eine Webseite erstellt, um Daten über Schäden durch Starkregen/Sturzfluten zu erfassen und auszuwerten. Die Bürger können hier wertvolle Mithilfe leisten indem sie die den darin enthaltenen Fragebogen zu ihrer Hochwassererfahrung – vor allem auch im Bereich des eigenen Grundstücks – ausfüllen. Hierdurch können kritische Punkte erfasst und die bereits erstellten Hydraulikmodelle validiert bzw. verbessert werden. Über nachfolgenden Link gelangen Sie zum Meldeformular: https://www.ebb-ingenieure.de/leistungen/sturzflut Falls Sie beimAusfüllen des Fragebogens Unterstützung benötigen dürfen Sie sich gerne imBürgerbüro Wenzenbach unter der Telefonnummer 09407/309121 oder -122 melden, um diesen gemeinsam auszufüllen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. ihre Straßenverkehrsbehörde informiert… Änderungen der Straßenbeschilderung im Bereich der Gemeinde Wenzenbach imMonat August 2024: Änderung /Berichtigung Beschilderung in der n Pestalozzistraße: Seit der Erstellung und Freigabe der vorfahrtsberechtigten Südspange für den Verkehr handelt es sich bei der Pestalozzistraße um eine Verbindungsstraße zwischen den zwei Vorfahrtsstraßen (Hauptstraße und Südspange). Zur Korrektur der Beschilderung der bestehenden Vorfahrtsregelung wurden die angebrachten Vorfahrtsschilder ausgetauscht. Eine Änderung der bestehenden Vorfahrtsregelung erfolgte nicht. 01.07.2024 BiS 31.07.2024 Fundsachen und -tiere Kette n Schlüssel n Tablet n Brille n Entsorgungstermine Restmüll Donnerstag 12.09. n Donnerstag 26.09. n Papiertonne Freitag 20.09. n (P1 = Wenzenbach u. übrige Ortsteile) Dienstag 24.09. n (P2 = Grünthal, Irlbach, Fußenberg) ÖffnungszeitenWertstoffhof Mai – Oktober November – April Dienstag 9:00 – 12:00 9:00 – 12:00 Uhr Freitag 14:00 – 18:00 14:00 – 17:00 Uhr Samstag 8:00 – 15:00 9:00 – 15:00 Uhr Öffnungszeiten Grabenbach + Grünthal 24h geöffnet Umweltmobil Samstag, 07.09.2024 08:00 – 12:00 Uhr Fa. Meindl, Baierner Höhe 2, 93138 Lappersdorf (Direktanlieferung) Samstag, 28.09.2024 08:00 – 12:00 UhrWertstoffhof Regenstauf FOTO: THOMAS SCHREINER

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=