vereine & verbände Ausgabe 07/2024 Amtliches Mitteilungsblatt Wenzenbach 39 Die 72-Stunden-aktion „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDkJ) und seiner Jugendverbände. Die 72-Stunden-aktion fand vom 18. bis 21. april zum dritten mal deutschlandweit statt. rund 2.700 Gruppen, darunter die DPSG Pfadfinder in Wenzenbach, haben mit ihren sozialen, politischen und ökologischen Projekten insgesamt rund 170.000 menschen erreicht. Die aktionsgruppe „DPSG Pfadfinder Wenzenbach“ hat sich das Projekt „Bau von tier- nisthilfen – Ein wichtiger Beitrag zum arten- und tierschutz“ überlegt, geplant und nach der Projektmethode der Pfadfinder, sowie durch mithilfe der kooperationspartner wie Gemeinde Wenzenbach, Bauhof Wenzenbach und Schreinerei christian Fuchs umgesetzt. Seit Februar bereitete sich die meute Eichhörnchen (Wölflingsstufe) auf dieses Projekt vor. Viele Gruppenstunden wurden für die ideenfindung, Entscheidung und Planung verwendet. auch ein Besuch vom Bundnaturschutz oG regenstauf/ Wenzenbach in der Gruppenstunde, sowie eine Exkursion nach regenstauf zur Vogel- und Umweltstation des LBV wurde unternommen, um möglichst viel über die tiere und deren Gewohnheiten herauszufinden. Los ging es mit der Projektumsetzung am Freitag, 19. april im Wenzenbacher Pfarrheim mit einem Spielenachmittag und vorbereiten auf das handwerkliche Großprojekt. So mussten die Bausätze sortiert und das Werkzeug bereitgelegt werden.nach einem gemeinsamen abendessen klang der tag mit einem Filmabend aus. Samstag früh, 20. april, starteten die 35 Pfadfinder nach einem gemeinsamen Frühstück mit dem Projekt. Die Bausätze wurden auf die hergerichteten arbeitsplätze verteilt, die Bauanleitungen studiert und die Werkzeuge verteilt. Dann war kein Halten mehr… alle kleingruppen schmirgelten, schleiften, bohrten und schraubten fleißig mithilfe der Gruppenleiter an den Bausätzen. Stolz zeigten die ersten kleingruppen ihre fertigen nistkästen, bevor diese individuell bemalt bzw. beschriftet wurden.Vormittags besuchte uns der Bürgermeister Hr. Fischer und lobte die fleißigen Baumeister. nach dem gemeinsamen mittagessen wurde noch eine Spielrunde eingelegt, bevor es gestärkt zurück an die Bausätze ging. Der nachmittag wurde geprägt durch zielsicheres arbeiten, da nun die einzelnen aufbauten der Bausätze verinnerlicht » „Uns schickt der Himmel“
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=