Aus der gemeinde 6 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 04/2025 Am 10. und 11. März 2025 fand im Kindergarten Pentling ein Erste-Hilfe-Kurs für die Vorschulkinder statt. Karo und Paul vomRoten Kreuz Regensburg führten die Kinder mit den Puppen Solfe und Rino spielerisch durch das Programm. Die Puppen sind nach der Stadt Solferino benannt, in der das Rote Kreuz gegründet wurde. Die Kinder lernten, was zu tun ist, wenn jemand verletzt ist – nämlich Hilfe holen und nicht wegschauen. Sie wussten bereits, dass man die Notrufnummer 112 wählen kann. Karo erklärte, was beimNotruf wichtig ist: Man sollte erzählen, was passiert ist, wo man sich befindet und nicht auflegen, bis alle Fragen geklärt sind. Ein weiteres Thema war die Wundversorgung. Die Kinder erfuhren, dass man kleinere Wunden mit einem Pflaster oder Verband abdecken kann, aber keine Salben oder Hausmittel verwenden sollte. Dabei wurde auch das Anziehen von Handschuhen geübt, um sich selbst zu schützen. Zudem wurde betont, dass Trost und Ablenkung ebenfalls helfen können – sei es durch Kuscheltiere, Witze oder aufmunternde Worte. Ein besonderes Highlight war das Üben der stabilen Seitenlage. Karo und Paul erklärten den Kindern die einzelnen Schritte: einen Arm über die Brust legen, die Hand zur Wange führen, ein Bein anwinkeln und die Person vorsichtig zur Seite drehen. Zum Schluss sollte der Kopf überstreckt werden. Alle Vorschulkinder waren sehr interessiert und aufmerksam und zum Schluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und ein Buch als Erinnerung an den Kurs. BeRicht: hiie neiva camaRgo; Foto: kindeRgaRten pentling Vorschulkinder absolvieren Erste-Hilfe-Kurs AmMittwoch, den 12.03.2025 fand ein Theatertag im Kindergarten Pentling statt. Die mittleren und älteren Kinder fuhren ins Regensburger Figurentheater. Auf dem Programm stand das Stück „Der kleine Eisbär und der Angsthase“. Für die Busfahrt konnten wir wieder Adi Reichl von den Regensburger Verkehrsbetrieben gewinnen, der zur Freude der Kinder wieder 2 Extrarunden im Pentlinger Kreisel drehte. Die jüngeren Kindergartenkinder sahen mit Sabrina Islinger und Susen Rucks im Kindergarten das Theaterstück „Kaspers Reise zum Nordpol“, in dem der Kasper den Räuber dabei erwischte, wie dieser Müll im Fluss entsorgte, der dann seinen Weg bis zumNordpol nahm. Um die Lebenswelt des Eisbären nicht zu stören, musste der Räuber also zum Nordpol reisen und den ganzen Müll wieder einsammeln. Die Erzieherinnen nahmen mit dem Theatertag Bezug zum aktuellen Thema „Klimaspürnasen“. Es war ein erlebnisreicher Vormittag, von dem viele Kinder gleich beim Abholen ihren Eltern erzählten. BeRicht und Foto: Jana heinRich Theatertag im Kindergarten Pentling Die aktuelle Online-Ausgabe als PDF und ePaper finden Sie unter: www.pentlinger-mitteilungsblatt.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=