29 Pentlinger Mitteilungsblatt ausgabe 04/2025 Vereine und ArBeitskreise Es war ein arbeitsreiches Jahr für Feuerwehr Graßlfing. 22 Einsätze wurden von den Aktiven in 290 Einsatzstunden abgearbeitet. Das Sommerhochwasser in Matting forderte sie über lange Zeit. Sandsackfüllen, Schutzdämme bauen, Auspumpen und dann wieder die Säcke entleeren sowie die überfluteten Straßen vom Schlamm waren kräftezehrende Tätigkeiten. Mehrere Verkehrsunfälle und Ölspuren aber auch zwei Brände mussten bekämpft werden, einer davon in Bad Abbach und der zweite spektakulärere Brand in Nittendorf. Hier wurden kleinere Wehren mit Atemschutz zusammengezogen. Die Größeren wurden in weiser Voraussicht für Einsätze auf den beiden BAB A3/93 oder Bundesstraßen 8/15/16 bzw. Bahnstrecken vorgehalten, berichtete erster Kommandant Simon Eder bei der Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses. Eine neue Tragkraftspritze (TS) 8/8 Rosenbauer FOX 4 (ca. 18.000 Euro) wurde in Dienst gestellt. Sie ersetzt die Rosenbauer FOX 1 aus dem Jahre 1992. Eine Nebelmaschine wurde gekauft. BeRicht und Foto: JoSeF edeR Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=