15 Der Anfangspunkt befindet sich in der Geberichstraße zwischen den Flurnummern 511/35 und 529/22 Gem. Hohengebraching. Der Feld- undWaldweg endet in der Seedorfer Straße zwischen den Flurnummern 529/5 und 509/3 Gem. Hohengebraching. Die gesamte Länge bemisst sich auf 196 m. Die Straßenbaulast des Weges obliegt ab der Widmung den Anliegern. Der in der Gemeinde Pentling, Landkreis Regensburg, liegende nicht ausgebaute Feldund Waldweg Hohengebraching Nr. 48 mit der Flurnummer 511/2, Gemarkung Hohengebraching, und einer Länge von 196 m wird gewidmet. Bekanntgabe von freigegebenen Beschlüssen Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung den Planungsauftrag für die Sanierung des Pausenhofes der Grundschule Großberg an das Planungsbüro Lichtgrün Landschaftsarchitektur aus Regensburg vergeben. Ferner wurde der Auftrag für die Anlage von Ausgleichsflächen für verschiedene Baugebiete an die Firma Schmitt aus Effeltrich zum Angebotspreis von 86.820,95 € vergeben. Bekanntgabe von Bauvorhaben Dachgaube Erlenstr. 24, Pentling Zweifamilienhaus Geberichstr. 34 a, Nie- dergebraching Garage Rehfeld 24, Niedergebraching Doppelhaushälfte mit Garage, Lär- chenstr. 4a Einfamilienhaus mit Garage und Car- port, Gebrachinger Weg 28 Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten, Gebrachinger Weg 7 Information zu aktuellen Themen Großer Dank an die 75 Wahlhelfer zum Gelingen der Bundestagswahl 2025 Ergebnis für Pentling (sortiert nach Zweitstimmenergebnis): Wahlbeteiligung: 88% CSU (Aumer, Peter) 1931 44,5% 1842 42,4% AfD (Schießl, Carina) 702 16,2% 735 16,9% GRÜNE (Schmidt, Stefan) 482 11,1% 483 11,1% SPD (Dr. Wagner, Carolin) 493 11,3% 422 9,7% FREIE WÄHLER (Seebauer-Sperl, Regina) 271 6,2% 241 5,5% Die Linke (Wanner, Sebastian) 129 3,0% 203 4,7% FDP (Lechte, Ulrich) 135 3,1% 194 4,5% BSW (Freihoffer, Irmgard) 87 2,0% 105 2,4% Volt (Kunz, Christian („Gwydion Enbarr“)) 45 1,0% 44 1,0% Die PARTEI 22 0,5% Tierschutzpartei (Hübner, Christoph) 36 0,8% 18 0,4% ÖDP (Eberhardt, Hannes) 30 0,7% 16 0,4% dieBasis 8 0,2% BP 5 0,1% PdH 4 0,1% BÜNDNIS DEUTSCHLAND (Dr. Beer, Anton) 3 0,1% 3 0,1% MLPD 0 0,0% Bayernwerk Netz plant den Ersatzneubau des Mast 4 der 110-kV-Freileitung (Nähe Kohlenschacht 99). Deshalb laufen derzeit Kartierungsarbeiten von der Fa. AFRY Deutschland GmbH im Zeitraum Februar 2025 – August 2025. Bei der Jagdgenossenschaft Graßlfing konnte kein Jagdvorstand gewählt werden. Kraft Gesetzes tritt die Bürgermeisterin in diese Pflichtaufgabe ein. Die anfallenden Personalkosten werden der Jagdgenossenschaft in Rechnung gestellt. Neue Anwohnerinfo der Autobahn über die Sanierung der A93 im Jahr 2025: Ende März – Mitte Mai Ausfahrt Anschlussstelle Regensburg Süd gesperrt (kommend aus München) Ende Mai – Ende Juli Aus- und Einfahrt Anschlussstelle Bad Abbach gesperrt (kommend aus München und Richtung Regensburg) Ende Juli – Mitte September Anschlussstelle Bad Abbach gesperrt (kommend aus München) Ende März bis Mitte Dezember Anschlussstelle B15n / A93 gesperrt (kommend aus München und Richtung Regensburg) Es fand letzte Woche eine Anwohnerin- formation in Hohengebraching zur Straßenbaumaßnahme „Ortsdurchfahrt Hohengebraching – R 4“ statt. Ab Montag 03.03.2025 Start der Baumaßnahmen. Lieferung des HLF 20 im April für die Feuerwehr Pentling Sitzungsplan An folgenden Tagen sind Gemeinderatssitzungen im Sitzungssaal des Rathauses geplant: Do., 10. April 2025 um 19:30 Uhr Do., 08. Mai 2025 um 19:30 Uhr Do., 05. Juni 2025 um 19:30 Uhr Do., 03. Juli 2025 um 19:30 Uhr Do., 31. Juli 2025 um 19:30 Uhr IMPRESSUM Herausgeber Regensburger Straße 6, 93164 Laaber, www.dtpd.com Verantwortlichkeiten a) für redaktionelle Inhalte im Sonderteil „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: Gemeinde Pentling, 1. Bürgermeisterin Barbara Wilhelm, Am Rathaus 5, 93080 Pentling, Telefon 09 41 / 920 82 - 0 b) für redaktionelle Inhalte im gesamten Magazin mit Ausnahme des Sonderteils „Amtliche Bekanntmachungen“ in der Heftmitte: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) c) für den Anzeigenteil: DTP-Studio DENZL (Herausgeber) Kontakt zur Redaktion mitteilungsblatt@pentling.de Kontakt zu Anzeigenverkauf und Verlag DTP-Studio DENZL, Abteilung „Das Amtliche“ Telefon 09 41 / 44 80 68 - 13, Fax 09 41 / 44 80 68 - 16 info@das-amtliche.info, https://www.das-amtliche.info Erscheinungsweise 3.250 Exemplare, 12 x jährlich jeweils zur Monatsmitte, kostenlose Verteilung an alle Haushalte Online-Ausgabe: https://www.pentlinger-mitteilungsblatt.de Keine Haftung für Druckfehler oder den Inhalt der Anzeigen. Keine Rücksendung von unverlangt eingesandten Unterlagen. Jede Weiterverwertung des Inhalts bedarf der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers. Für namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Autoren verantwortlich; die Beiträge müssen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion entsprechen. Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblatts erscheint am: Samstag, 10. Mai 2025 Anzeigenschluss: Mittwoch, 23.04.2025 Redaktionsschluss: Mittwoch, 23.04.2025 Die Gemeinde Pentling setzt sich für eine barrierefreie digitale Teilhabe ein. Unser Ziel ist es, die Inhalte unsererWebsite möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen. Besuchen Sie uns auf https://www.pentling.de/ seit 01.April 2025 barrierefrei! Ein zentrales Element unserer Barrierefreiheit ist die integrierte Vorlesefunktion. Diese ermöglicht es, sich Inhalte bequem anhören zu lassen. In modernen Browsern wie Google Chrome, Apple Safari oder Microsoft Edge stehen dafür natürlich klingende Stimmen zur Verfügung. In Mozilla Firefox kann die Sprachausgabe aktuell etwas monoton wirken – das liegt an den vom Browser bereitgestellten Systemstimmen. Wir arbeiten aber bereits an einer Lösung, die auch hier ein besseres Hörerlebnis ermöglicht – ganz ohne zusätzliche Kosten. Die Barrierefreiheit unserer Website ist ein fortlaufender Prozess. Barrierefreiheit auf pentling.de APRIL 2025 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND MITTEILUNGEN DER GEMEINDE PENTLING
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=