Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

11 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 08/2025 Aus der gemeinde Vergangene Woche verwandelte sich das Naturbad in Etterzhausen in einen Ort voller Tatendrang, Lachen und Teamgeist: Die Klassen 3a, 3b und 3c nahmen an einem spannenden Floßbauprojekt teil. Ziel war es, in kleinen Gruppen schwimmfähige Floße zu bauen – nur mit Brettern, Ringen und Seilen. Eine echte Herausforderung, bei der jede helfende Hand zählte. Dabei war Teamarbeit das A und O: Nur durch gute Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen gelang es den Gruppen, stabile Wasserfahrzeuge zu konstruieren. „Alle mussten gut zusammenarbeiten, sonst hätte das Floß nicht gehalten“, berichtete ein Schüler begeistert. Bevor es auf große Fahrt ging, mussten die selbstgebauten Floße erst einmal den TÜV bestehen – streng geprüft von den Betreuerinnen. Danach erhielten die jungen Konstrukteure ihren „Floßführerschein“. Als krönender Abschluss des Projekts folgte eine aufregende Schatzsuche auf demWasser. Mit viel Eifer und großer Freude paddelten die Teams auf der Naab, um verborgene Hinweise und schließlich den Schatz zu finden. Neben dem Abenteuer auf dem Wasser stand vor allem das Teambuilding im Vordergrund. Die Kinder lernten auf spielerische Weise, wie wichtig Zusammenarbeit und Rücksichtnahme sind – und hatten dabei jede Menge Spaß. Ein gelungenes Projekt, das nicht nur den Zusammenhalt stärkte, sondern auch die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Kinder förderte – und sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. BeriCHt und Foto: lena Bayer teamgeist auf der naab Floßbauprojekt der Klassen 3a, 3b und 3c anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=