Mitteilungsblatt der Gemeinde Pentling

Aus der gemeinde 10 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 08/2025 Nachdem die Kräuterschnecke, errichtet vom ehemaligen OGV-Vorstand Hans Wechselberger, etwas in die Jahre gekommen und verwildert ist, überlegte sich die Gemeinderätin Carmen Paul, ein Projekt zur Sanierung zu starten. Nach Absprache mit der Leitung des Johanniter-Kinderhorts Gipfelstürmer in Großberg vereinbarte man, gemeinsam mit den Kindern in den Pfingstferienhorttagen dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Viele Kinder waren begeistert mit dabei und halfen fleißig, alte Pflanzen und Unkraut auszugraben und auszureißen und auf einen bereitgestellten Hänger zur Entsorgung zu werfen. Frau Carmen Paul und ihr Mann Erwin, der sie bei dieser Aktion unterstützte, waren erstaunt, dass die Kinder sich schon ganz gut mit „Gartenarbeit“ auskannten und bei verschiedenen „Ausgrabungs-aktionen“ zusammen halfen – nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark! In der zweiten Ferienwoche leistete dann Frau Paul mit ihrem Mann noch die restlichen Ausgrabungen von tief verwurzeltem Unkraut und restlichen Pflanzen. Der Boden war durch die Trockenheit sehr hart und es war schon eine kräftige „Plagerei“. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen: man konnte die Kräuterschnecke und deren Anlage wiedererkennen und auch die Vogeltränke fand wieder einen guten Platz. Der Vorplatz wurde mit Fließ und Kies abgedeckt und nach der heißen Sommerphase soll das Projekt fortgesetzt werden. Auch dazu hat sich Frau Carmen Paul schon einen guten Plan für die Bepflanzung in Zusammenarbeit mit den Kindern des Horts ausgedacht. Lassen wir uns überraschen, wie das fertige Projekt ausschauen wird! BeriCHt und Foto: Carmen paul, gemeinderätin Kräuterschnecken-Sanierung am Pausenhof der Schule Großberg anzeige Vorher … Nachher …

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=