11 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 07/2025 Aus der gemeinde Das Thema „Wirklich alles Müll?“ führte die Zweitklässler mit ihren Lehrerinnen zum Wertstoffhof. Dort wurden sie von Bauamtsleiter der Gemeindeverwaltung Thomas Kohlmeier und Wertstoffhofmitarbeiter Franz Röhrl empfangen. Die Schülerinnen und Schüler konnten viele Fragen stellen und bekamen sie natürlich auch sachkundig beantwortet. Spannend, was so alles Wertstoff ist und nicht in die Restmülltonne kommt. Natürlich gibt es beimWertstoffsortieren einiges zu beachten. So lernten die Kinder, dass das Sortieren von vermischtem Müll sehr aufwendig ist. Am besten wäre es, den Wertstoff so sortenrein wie möglich abzugeben. Wie bestellt, kamen dann auch Lastwägen zum Entleeren einiger Container. Dass aus dem gesammelten Grünschnitt aus Ästen, Blättern und Zweigen feiner Kompost wird, der dann auch bei der Gemeinde gekauft werden kann, überraschte alle sehr. So staunten die Schüler auch nicht schlecht, als erklärt wurde, dass aus Plastikflaschen Textilien hergestellt werden können, aus denen dann zum Beispiel Taschen gefertigt werden. Es war ein sehr interessanter Unterrichtsgang und vielleicht kann der eine oder andere nun zu Hause beim Müllsortieren helfen. Bericht und Fotos: christine engel Besuch amWertstoffhof anzeige Herr Kohlmeier erklärt anschaulich, dass die braune Tasche im Bild aus PT Flaschen hergestellt wurde
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=