Die Schützengesellschaft St. Hubertus Hohengebraching wählte bei ihrer Gründung im Jahre 1902 den heiligen Hubertus zu ihrem Schutzpatron. Nach der alljährlichen Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt in Hohengebraching, die Pfarrer Bernhard Reber feierte und musikalisch von den Gewekiner Musikanten gestaltet wurde, folgte im Anschluss die Hubertusfeier im Gemeinderaum. Für 5ojährige Mitgliedschaft wurden Oskar Dreiseidl, Hubert Nadler, und Erika Stieglmeier geehrt. 25 Jahre: Ingrid Kiendl; 10 Jahre Karin Hertel, Simone Hertel und Gerhard Hertel. Mit Ehrennadeln zeichneten die beiden stellvertretenden Schützenmeister Jürgen Kreuzer und Gerhard Hertel dann Heidi Haimerl „in Anerkennung BSSB“. Klein silber Donaugau: Jürgen Kreuzer; Werner Bock und Stefan Buchhauser aus. Sportleiterin Heidi Haimerl ehrte die Vereinsmeister des Schießjahres 2023 – 24. Bei den Schülern Luftgewehr war Anna Brandl 158,9 Ringe Beste. In der Jugend: Veronika Haimerl 182,9 vor Sara Knittel 166,5 und Leni Brem 158,7. In der Schützenklasse siegte Luis Nadler 184,9. Er verwies Max Brandl 164,1; Matthias Bock 161,3 und Christoph Bock 160,2 auf die Ränge. In der Damenklasse Melanie Hoffmann 174,4. Die Altersklasse war es knapp. Auf Eins kam Heidi Haimerl 171,3 vor Lisa Brandl 170,5 und Viola Justin 168,5, Bei den Senioren war Hubert Nadler 176,5 Spitze. Mit der Luftpistole hatte Schützenmesiter Rolf Haimerl 182,2 die Nase im Wind. Die Plätze belegten Werner Bock 173,9, Stefan Buchhauser 173,3, Thorsten Knittel 157 und Sandra Bock 154. Schützenmeister Rolf Haimerl wurde gleichzeitig im Donaugau als Gaukönig proklamiert. BeRicht und Foto: joseF edeR Hubertusfeier mit Ehrungen in Hohengebraching 29 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 12/2024 Aus der gemeinde anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=