Aus der gemeinde 6 Pentlinger Mitteilungsblatt Ausgabe 11/2024 In den Herbstwochen ist wieder einiges los im Kindergarten Großberg. Täglich erfreuen sich die Kinder im Garten an den vielen Kastanien und Nüssen, die eingesammelt werden. In den Gruppen spielen die Kinder gerne mit den Kastanien- es werden lustige Igelchen damit gestaltet, Kastanienketten aufgefädelt und die Vorschulkinder legen ihre Namen oder Anfangsbuchstaben mit Kastanien. Alle Kindergartengruppen besuchten den Erntedank Altar in der Kirche St. Heinrich und Kunigunde und bestaunten dort die Früchte und das Gemüse. Das wunderschöne Erntedankbrot, dass wieder von Herrn Reill gebacken wurde, brachte Frau Reichel dann einige Tage später frisch aufgebacken in den Kindergarten. Dort ließen es sich die Kinder sofort schmecken und waren begeistert von den Butterbroten. „Am leckersten ist die knusprige Schrift“, waren sich die Kinder einig. Nachdem der Kindergarten in diesem Jahr vom Obst- und Gartenbauverein auch über 600 Liter Apfelsaft erhalten hat, wird dieser tagtäglich den Kindern angeboten. Dafür nochmals ein großer Dank! Die Kinder der Gruppe 2 kümmern sich in den nächsten Wochen um einen Igel, der gefüttert wird, bis er das richtige Gewicht erlangt hat, um überwintern zu können. Frau Gruber von der Igelhilfe kam dazu in den Kindergarten und erklärte den Kindern viel Wissenswerte rund um das Thema „Igel“. Mit Hilfe der Gemeindearbeiter wurde dann das Igelgehege auf der Terrasse des Kindergartens eingerichtet und wetterfest und sicher gestaltet. Täglich wird der Igel nun gefüttert und das Gewicht wird von der Gruppenleiterin Martina Gruber überwacht. „In einigen Tagen wird er die 600 Gramm erreicht haben, dann wollen wir das Igelschlafhaus im Gebüsch platzieren und unser Igelchen macht dort dann hoffentlich Winterschlaf!“, erklärt sie den Kindern. Besonders die Kinder der Waldgruppe nehmen die Veränderungen der Natur im Herbst täglich wahr und erfreuen sich daran. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Und begeistert sind die Kinder darüber, dass nun wieder die Feuerschale platziert wurde und auch schon zum Einsatz kommen darf. In einem großen Topf wurde Gemüsesuppe gekocht und über dem Feuer gewärmt- das gibt Kraft für den stundenlangen Aufenthalt im Freien. bericHt: t. burger; Fotos c. greiner Herbst im Kindergarten Großberg anzeige Die aktuelle Online-Ausgabe als PDF und ePaper finden Sie unter: www.pentlinger-mitteilungsblatt.de
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=