AuS dEr MArKtgEMEiNdE 6 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Oktober 2025 Marktbibliothek Am 19. September fand die Abschlussveranstaltung des Sommerferienleseclubs der Marktbibliothek statt. Es wurden Urkunden verteilt, Preise und gefeiert. Eva Donhauser, die Leiterin der Marktbibliothek Nittendorf, spricht von einem tollen Erfolg. „Wir freuen uns über die hohe Teilnahme und über das positive Feedback der Kinder und Eltern“. Der Sommerferienleseclub ist ein landesweites Projekt zur Leseförderung. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Bibliotheksverbandes und soll Spaß am Lesen vermitteln, die Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis fördern. Die Marktbibliothek Nittendorf hat sich heuer zum vierten Mal an dieser Aktion beteiligt. „Wir wollten für die Kinder eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung für die Sommerferien anbieten und sie gleichzeitig zum Lesen motivieren“, so Donhauser. Dazu wurden viele tolle Bücher angeschafft, die exklusiv von Clubmitgliedern ausgeliehen werden konnten. Der Sommerferienleseclub richtete sich an Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Es haben sich 124 Kinder für die Aktion angemeldet. Der Anteil an Jungen und Mädchen war ungefähr gleich. Die Kinder haben insgesamt 955 Bücher gelesen. „Das ist spitze!“, freuen sich Eva Donhauser und das Team der Marktbibliothek. Die Teilnehmer bekamen bei der Anmeldung ein Sommer-Journal ausgehändigt. Darin konnte man die gelesenen Bücher eintragen und bewerten. Anschließend hat man sich in der Bibliothek mit einem Stempel den Eintrag bestätigen lassen. Die meisten Kinder waren bereits Mitglied und fleißige Entleiher der Marktbibliothek. Es konnten jedoch auch zahlreiche Neuanmeldungen verzeichnet werden. Der Höhepunkt des Sommerferienleseclubs war die Abschlussveranstaltung. Die Kinder und deren Eltern, Omas, Opas und Geschwister wurden in die Aula der Grundschule eingeladen, um die tolle Aktion und den Leseeifer zu feiern. Schon beim Betreten des Schulhauses wurden sie überrascht durch den Mitmachzirkus „Spectaculum“ von Stephan Zenger. Es wurde jongliert, balanciert und Teller gedreht. Dann ging es los. Frau Donhauser begrüßte die Gäste und betonte, sie sei stolz auf jeden einzelnen Teilnehmer des Sommerferienleseclubs, egal ob er oder sie 1, 2 oder eine zweistellige Anzahl an Büchern gelesen hat. Deswegen bekam jedes anwesende Kind eine schöne Urkunde überreicht, als Anerkennung und Belohnung fürs fleißige Lesen. Damit die Kinder noch mehr belohnt werden konnten, hat Frau Donhauser sich rechtzeitig auf die Suche nach Sponsoren für weitere tolle Preise gemacht. „Jeder hat sofort mitgemacht, um das Projekt zu unterstützen“, so Donhauser. Neben einer Busfahrt in den Augsburger Zoo wurde eine Kanufahrt, ein Besuch im Schwimmbad, ein Büchergutschein und ein Tag im Kletterwald verlost. Tolle Preise, über die sich die Kinder rießig gefreut haben. Der Sommerferienleseclub begeisterte die Kinder – 955 Bücher! Vorlesestunden in der Markt - bibliothek Die Vorlesestunde findet zu folgenden Terminen statt: Donnerstag, den 09. Oktober und Donnerstag, den 23. Oktober Beginn ist um 15.30 Uhr. Mamas, Papas und Omas und Opas dürfen natürlich auch zuhören. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen! Büchereileiterin Eva donhauser und Stefan Zenger vomClowntheater Spectaculummit den gewinnern der tollen Preise FOtO e. HArtAuer anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=