unsere Vereine 44 Mai 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf Großer Fußballspaß in der Grundschulhalle Nittendorf: Der FC Jura 05 veranstaltete am 09.03.2025 das zweite interne Hallenturnier für seine Nachwuchskicker – und sorgte damit für strahlende Gesichter bei Kindern, Eltern und Trainern gleichermaßen. Die F-Jugend (Jahrgang 2016 und 2017) eröffnete das interne Hallenturnier Bereits um 08:30 Uhr fanden sich die ersten F-Jugendspieler an der Grundschulhalle ein und konnten es kaum erwarten, auf Torejagd gehen zu können. Obwohl die F2-Jugend für dieses Event nicht zur Verfügung stand, weil sie zeitgleich an einem externen Turnier in Kareth-Lappersdorf teilnahmen, traten immerhin noch insgesamt 25 Spielerinnen und Spieler der F1- und F3-Jugend gegeneinander an. Mit beeindruckendem Einsatz und großer Spielfreude zeigten die Nachwuchskicker, was in ihnen steckt. Dabei wurde jeder Torerfolg von den Mannschaftkameraden ausgiebig gefeiert und von den anwesenden Eltern frenetisch bejubelt. Die G-Jugend (Jahrgang 2018 und jünger) spielte am frühen Nachmittag Für die vom Bayerischen Fußballverband empfohlene Spielform der G-Jugend, die altersgerecht auf jeweils vier Minitore spielten, wurde die Halle in zwei Spielfelder aufgeteilt. Somit konnten gleichzeitig insg. 12 Kinder spielen. Die Eltern verfolgten auf der Empore der Grundschulhalle das Treiben ihrer Sprösslinge auf den beiden Spielfeldern und ehe man sich versah, waren die 6 Partien, die jede Mannschaft bestritt, auch schon gespielt. Das Ergebnis war für die jüngsten Kicker der FC JuraFamilie ohne Belang, denn für die meisten der insgesamt 15 Spielerinnen und Spieler war die erstmalige Turnieratmosphäre viel aufregender als ein Torerfolg der eigenen Mannschaft. Die E-Jugend (Jahrgang 2014 und 2015) lief am späten Nachmittag auf Pünktlich um 14:30 Uhr gehörte das Spielfeld den 3 E-Jugendmannschaften des FC Jura 05. Dabei stand bei den 32 teilnehmenden Spielern nicht nur das sportliche Messen im Vordergrund, sondern vor allem der Teamgeist und der Spielspaß war bei den Spielern besonders erkennbar. Da die E-Jugend-Mannschaften mittlerweile über viel Turniererfahrung verfügten, wurde auch schon mal beim Gegner ein Beinschuss angesetzt oder ein Hackentrick durchgeführt, um zum Torerfolg zu kommen. Internationale Spitzenpartien Für die Mannschaftsfindungen wurde das bewährte Regelwerk des letzten Jahres angewandt: alle teilnehmenden Spieler jeder Altersklasse wurden entsprechend ihrer jetzigen Mannschaftszugehörigkeit zu gleichen Teilen auf bis zu 6 Champions-League-Teams aufgeteilt. So liefen kleine „Stars“ für Real Madrid, Bayer 04 Leverkusen, FC Liverpool, FC Barcelona, Inter Mailand und Arsenal London auf. Die jeweiligen Kindertrainer schlüpften dabei in die Rolle des Teamchefs und begleiteten ihre Mannschaften durch das Turnier. Ohne Schiri geht es nicht! Mit Maximilian Biener stand ein ausgebildeter Schiedsrichter zur Verfügung, der die Spiele souverän und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl leitete. Die Spielzeit betrug jeweils acht Minuten ohne Halbzeitpause – genug Zeit für spannende Duelle, viele Tore und große Emotionen. Die Partien waren temporeich und lebendig, geprägt von engagiertem Zweikampfverhalten und fairem Miteinander. Ohne engagierte Eltern geht es auch nicht! Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern, die mit Getränken, Kuchen und kleinen Snacks die Veranstaltung unterstützten und für eine angenehme Turnieratmosphäre sorgten. Am Ende des Tages stand jedoch nicht der Turniersieg im Vordergrund, sondern der gemeinsame Spaß. Deshalb durfte sich jedes Kind über eine wohlverdiente Medaille freuen. 20-jähriges Gründungfest des FC Jura 05 Dieses interne Hallenturnier war der Auftakt zu einem ereignisreichen Fußballjahr 2025, in dem der FC Jura 05 sein 20-jähriges Bestehen feiert. Weitere fußballerische Highlights werden dieses Jahr noch sein: - Mehringer Kids Cup am 07.06.2025 (Kleinfeldturniere mit insg. 40 teilnehmenden Mannschaften) Fc juRA 05 Spannung, Teamgeist und viele Tore beim internen Hallenturnier
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=