Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

unsere Vereine 42 Mai 2025 mitteilungsblatt Markt Nittendorf ASV Undorf setzt auf Kontinuität – Mitgliederzahl wächst weiter Die Führungsriege des ASV Undorf bleibt weitgehend unverändert. Bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim bestätigten die anwesenden Mitglieder das bisherige Vorstandsteam. Nur wenige Posten wurden neu besetzt – ein Zeichen für das Vertrauen in die bewährte Struktur des wachsenden Vereins. An der Spitze steht weiterhin Uli Greth, der als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde. Insgesamt umfasst die Vereinsführung – inklusive Abteilungsleiter und Beisitzer – 37 Personen. Zwei größere Veränderungen gab es dennoch: Andrea Kaufmann übernimmt künftig die Aufgaben der Hauptkassiererin von Anton Richthammer, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Zudem wurde mit Michaela Obermeier erstmals eine stellvertretende Geschäftsführerin gewählt – ein neu geschaffenes Amt. In der Abteilung „Ski und Wandern“ folgt Christian Eibl auf Norbert Lautenschlager, der ebenfalls nicht mehr kandidierte. Verein wächst – trotz schwieriger Rahmenbedingungen Vorsitzender Greth zeigte sich mit der aktuellen Entwicklung des Vereins sehr zufrieden. Der ASV Undorf wachse kontinuierlich, sowohl bei den Gesamtmitgliedern als auch bei den aktiv Sporttreibenden. Die Digitalisierung wird aktiv genutzt, insbesondere zur Verwaltung und Beitragsabwicklung, was die Vereinsarbeit effizienter und moderner macht. Während andere Sportvereine aufgrund fehlender Trainer und Betreuer zeitweise keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen können, zeigt sich der ASV in dieser Hinsicht gut aufgestellt. Dennoch betonte Ludwig Eichenseher, Leiter der Stockschützen-Abteilung, dass gerade im Bereich des Stockschießens neue Interessierte – egal welchen Alters – herzlich willkommen seien. Ein Schnuppertraining in der Stockhalle biete die ideale Möglichkeit zum Einstieg. Feiern, fördern und zusammenhalten Die dritte Vorsitzende, Renate Röder, hob hervor, wie konsequent der Verein Fördermittel nutzt und diese vollständig zweckgebunden einsetzt. Neben dem Sport spielt auch das Vereinsleben eine große Rolle beim ASV. Der zweite Vorsitzende Peter Dorfner blickte auf zahlreiche Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück und kündigte an, dass bewährte Formate wie Dorf- und Vereinsabend, Johannifeuer, Saisoneröffnungs- sowie Weihnachtsfeier auch heuer wieder stattfinden sollen, ebenso die bei Kindern bzw. Jugendlichen beliebten Events wie Kinderfasching, Rollschuh-Disco und Filmabende. Ein besonderes Highlight steht dieses Jahr im Oktober an: Das 75-jährige Vereinsjubiläum wird am 25. Oktober in der Stockhalle gefeiert. Unter dem Motto „75 Jahre Sport, Kameradschaft und Geselligkeit“ plant der ASV einen Festtag mit Musik von „Blech nach Acht“ und der Band „Donnaweda“. T-Shirts mit Jubiläumslogo sind bereits für 15 Euro im Vereinsshop erhältlich – ein Symbol der Verbundenheit zum Verein. Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement Bürgermeister Helmut Sammüller würdigte in seinem Grußwort den ASV als verlässliche Größe in der Gemeinde und bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Uli Greth schloss die Versammlung mit einem Dank an alle, die sich im Hintergrund für den Verein einsetzen – insbesondere an die Mitglieder der „Rentnerband“, die seit 35 Jahren jeden Montag bei Pflege- und Erhaltungsarbeiten an den Sportanlagen tatkräftig mithelfen. ASV Undorf holen sensationell einen Podestplatz: Dritter Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen U19 Putzbrunn – Ein starkes Ausrufezeichen im Tischtennis setzte die Jungen-19-Mannschaft des ASV Undorf bei den diesjährigen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften am Samstag, den 22. März 2025. Im Final-Four-Turnier der besten bayerischen U19-Teams sicherten sich die ASV-Jungs mit einer starken Teamleistung den dritten Platz – und damit erneut einen Podestplatz bei einem bayerischen Großereignis. Bereits 2023 hatte der ASV Undorf mit einem überragenden dritten Platz beim Final Four der Jungen 15 für Aufsehen gesorgt. Dass nun auch die U19-Mannschaft auf Landesebene aufs Podest steigt, zeigt deutlich: Die kontiaSV Undorf aNzeige aNzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=