Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

33 Oktober 2025 uNSErE vErEiNE Mitteilungsblatt Markt nittendorf Sehr verehrte Damen und Herren! Ich darf Sie frist-, form- und satzungsgemäß herzlich einladen zur Jahreshauptversammlung 2025 am 15. Oktober 2025 um 19 Uhr im Sportheim des SV Nittendorf Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht der Arbeitsgruppen 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Aussprache zu den Berichten 6. Festlegung des Jahresbeitrages 2025 7. Satzungsänderung 8. Verschiedenes Ich freue mich, Sie alle am 15. Oktober begrüßen zu dürfen! Nittendorf, 15.09.2025 Der Vorsitzende Dr. Gerhard Bawidamann Georg-Brittingstraße 11a 93152 Nittendorf E-mail: gbawidaman@aol.com VereiN fÜr kultur uNd brauchtum einladung zur Jahreshauptversammlung Der Obst- und Gartenbauverein heizt am Samstag, den 11. Oktober beim OGV-Turm wieder seinen Backofen ein. Beginn ist diesmal ab 14:00 Uhr. Im Backofen wird frisches Brot gebacken. Wer einen Laib erwerben möchte, muss ihn beim Vorstand Günther Scherl vorbestellen (Tel: 6199). Auch die Kindergruppe „Undorfer Fechser“ ist ab 16:00 Uhr beim Flammkuchen backen dabei. Kaffee und Kuchen, Geräuchertes und Käse werden angeboten. Zu diesem ungezwungenen, geselligen Nachmittag ist jeder willkommen, der gute Laune mitbringt. Termine der OGV-Fechser im Herbst: 11.10.: Brot & Flammkuchen aus dem Holz-  ofen Aktion für Jung und Alt: ab 14 Uhr Brot, ab  16 Uhr Flammkuchen 17.10., 15 Uhr: Kürbisse schnitzen  21.11., 15 Uhr: Adventswichtel basteln  Die Fechser sind die Kindergruppe des Obst-  und Gartenbauvereins in Undorf für alle zwischen 1 und 18 Jahren, bis 6 Jahre inkl. Begleitperson. Treffpunkt jeweils am OGVTurm, Ecke Josef-Geller-Straße/ Ziegelweg, Undorf. Komm in unsere WhatsApp-Gruppe: Petra Frank, 0175 5775295 ! obst- uNd garteNbauVereiN uNdorf OgV heizt seinen Backofen ein obst- uNd garteNbauVereiN etterzhauseN Pflanzentauschbörse Am 3. Oktober findet ab 14 Uhr die traditionelle Herbstpflanzentauschbörse des OGV Etterzhausen am Sportplatz in der Ebenwieser Straße statt. Wir freuen uns auf Ihre Pflanzenableger von mehrjährigen Stauden und Sträuchern, Sämereien und alles, was im Garten über den Sommer überzählig oder zu groß geworden ist. Die Pflanzen bzw. Töpfe bitte vorzugsweise beschriften. Von Vorteil wäre auch die Angabe des Standortes. Die Pflanzen, etc., können vor Beginn am Sportheim abgegeben werden. Tausch und Mitnahme sind ab 14.00 Uhr möglich. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, auch Nichtmitglieder – mit und ohne Pflanzen! Bei Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken oder einem Gläschen Wein kann man den Nachmittag ausklingen lassen. Am 17. Oktober findet um 19.00 Uhr die Herbstversammlung im Feuerwehrgerätehaus statt. Referent ist Lukas Klement mit dem Vortrag „Gärtnern ohne Torf“. Zudem gibt es einen Bildervortrag mit Rückblick auf unseren dreitägigen Ausflug nach Österreich. Wir laden alle Mitglieder, Nichtmitglieder sowie auch unsere Gäste, die uns nach Österreich begleitet haben, sehr herzlich dazu ein. Termine 03.10.25, 14.00 Uhr Tauschbörse am  Sportplatz 17.10.25, 19.00 Uhr Herbstversamm-  lung im Feuerwehrhaus anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=