31 Oktober 2025 uNSErE vErEiNE Mitteilungsblatt Markt nittendorf anzeige anzeige Die ersten Anzeichen des Herbstes sind schon überall zu sehen, buntes Laub, reifes Obst und viele Kastanien auf der Straße. Nach dem Sommer mag man diese Umstellung auf die nächste Jahreszeit noch gar nicht richtig wahrhaben. Wann? Am Sonntag 16.11.25 von 9.00 bis 17.00 Uhr im Kultursaal in Undorf Die Hobbykünstler Nittendorf beginnen auch wieder mit den Vorbereitungen für die Advents- und Weihnachtsausstellung. Diese findet am 16.11.25 von 9.00 bis 17.00 Uhr im Kultursaal in Undorf statt. Wir wollen sie schon heute ganz herzlich zu einem Bummel durch unsere Ausstellung einladen. Es gibt bestimmt vieles zu entdecken und das eine oder andere Geschenk findet seinen Abnehmer. Neben unseren altbewährten Stammaussstellern mit Keramikarbeiten, Christbaumschmuck, Laternenkrippen und traditionellen Krippen, Holzdekorationen, Häkelarbeiten, Weidenobjekten und Modeschmuck gibt es auch hausgemachte Marmeladen, Chutneys, Essige und Liköre. Zwei Gastaussteller bereichern auch in diesem Jahr wieder die Ausstellung. Zum einen finden die Besucher gehäkelte Wichtel als Türstopper und nachhaltige Taschen aus recycelten Kaffeeverpackungen. Zum anderen bietet ein Aussteller extravagante und bunte Ohrringe an, die bestimmt ins Auge stechen werden. Wir freuen uns schon heute auf ihren Besuch im Kultursaal Undorf. Bitte beachten sie unsere Informationen im nächsten Mitteilungsblatt und unsere Plakate und Flyer. FOtO: MAiHöFner cHristine hobbYkÜNstler NitteNdorf advents- und Weihnachtsausstellung 2025 naturFreundehaus alpiner Steig Das Naturfreundehaus ist an Sonn- und Feiertagen in der Regel geöffnet. Es kann auch für Übernachtungen und Veranstaltungen, Feiern, Geburtstagsfeste etc. gemietet werden. Nähere Infos auf der Homepage, insta- gram & facebook. Naturfreunde Ortsgruppe Regensburg www.naturfreunde-regensburg.de $"864210/384 .4 /:, GE IM&&QP(@ 6*&")' <04952.2 +0J C9 :, )(;H>$F>$ "/4-, + *)('&)1+% / 9)C%@?> :):)' YA R9)?QP( 8%# )&): )A')' O9 8A) =%7@ B?81K/) )'A'"*,0M' &OG)? KA> :?ME)? >5;>; I$>5406 @ #0/!4&642 + 2#9"1, " C "A? "A) Y?)*") %K LM(@)' %* ':)?%9"?O(,) M")? Y&)(,)' * @) A#> W*")K #)@? ?)#A#>)'> %'>) K%5#(@C%?W) YA'A#@ ")? )??%:)")' =(@*>W NM? L?%>W)? A?6%5SJR9)?QP(@) 9A)>)> 86 754'4&4-0/, 4 '" 'B ") 1@? LO(@)'U%*# A' ;):)'#9*? *? #M&%':) IM??%> ?)A(@>3 $$# " : J ,?)%0N / 7?)A#C)?> J W*N)?&P - ! 2)>W> NM? &%':) =A( XH!<H ;): Y?%'W U%?> ##A: / #.K7@%0#(@ :$64%$0;3 DA =4%$> *&>$ '%$ 9)A,MKK)' *'" )?&)9)'3 @>3 )'#9*?: &J=>? TV CCCBA@?J,*)(@)'@%*#B +)&$ !XVTJHF D!! XF! #"!%>;740anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=