Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

uNSErE vErEiNE 28 Oktober 2025 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Im Sindelfinger Glaspalast fand zum 23. Mal das ITG statt. Auf 9 Matten kämpften an 2 Tagen 1.800 Teilnehmer aus 21 Ländern. Das Turnier ist das größte europäische Jugendturnier. Was konnten unsere Nittendorfer Judokas erreichen? In der Altersklasse U18 war für Lara Lewald nach einem knapp verlorenen Kampf bereits Schluss. Katharina Bürger lag mit Wazari-Wertung (3/4 Punkt) hinten, schaffte den Ausgleich und verlor im Bodenkampf. Im 2. Kampf traf sie auf eine oberpfälzerische Kollegin und verlor durch eine Hebeltechnik der Gegnerin = Turnierende. Katharina versuchte sich auch in der U21, schied jedoch bereits nach dem ersten Kampf aus. In der U21 gewann Alexander Bürger souverän den ersten Kampf mit Uchi-mate (Innenschenkelwurf ). Danach verlor er leider 2mal und schied somit aus. Alexander startete auch bei den Männern, gewann dort ebenso seinen ersten Kampf, scheiterte anschließend leider. Timo Kirchner (U11) verlor seinen ersten Kampf trotz Überlegenheit durch eine Unachtsamkeit. Den 2. Kampf gewann er, im 3. Kampf wurde er eindeutig besiegt. Odett Hegedüs (U11) siegte in ihren ersten Kampf eindeutig mit Ippon (1 Punkt), im zweiten unterlag sie durch ein Wazari (3/4 Punkt) der Gegnerin. Den dritten Kampf konnte sie wieder mit Ippon für sich entscheiden. Im 4. Kampf waren die beiden Gegnerinnen sehr ebenbürtig und es kam durch Unentschieden zu einem Kampfrichterentscheid, der leider gegen Odett ausfiel. Der 7.Platz eine hervorragende Leistung! Anna Bürger (U15) stand nach 2 gewonnenen und 1 verlorenen Kampf im Halbfinale, unterlag hier leider. Herzlichen Glückwunsch zur erkämpften Bronzemedaille! Es gehört viel Mut dazu sich bei einem so großen internationalem Turnier den Gegnern zu stellen. Deshalb herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, egal mit welchem Ergebnis! sV NitteNdorf – Judokreis iTg Sindelfingen glückliche 3.-Platzierte sV NitteNdorf – Judokreis Judo-Familientag Eigentlich sollte es eine lustige Kanufahrt mit anschließendem Picknick am Etterzhausener Naabbad werden und wer konnte schon damit rechnen, dass es Anfang August 17 Grad und Regen hat. 3D-Minigolf in Neutraubling Also mussten wir umplanen und haben uns im 3D-Minigolf in Neutraubling vergnügt. In der Einzelwertung siegte Alexander Bürger mit 1 Punkt Vorsprung vor den Zweitplazierten Theodor Bürger und Thorsten Obernhuber. Diese lagen auch nur 1 Punkt vor Katharina Bürger und Stefan Ochsenkühn. Aus diesem Ergebnis lässt sich erahnen, wer die Familienwertung für sich entschieden hat: Familie Bürger. Der 2. Platz ging an Familie Kirchner, die Drittbeste war Familie Ochsenkühn. Schee war’s! anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=